Job Description
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
Als Technologiekoordinator (m/w/d) übernehmen Sie eine übergeordnete, koordinierende Rolle und tragen somit zur Technologiestrategie auf Divisionsebene bei. Sie führen den Planungsprozess von Forschungsvorhaben durch, sowie die Initiierung und Begleitung der Antragstellung. Hierzu stimmen Sie sich mit den relevanten Stakeholdern (CTO und Leitungsebene) ab.
Dabei übernehmen Sie weitere Aufgaben:
- Erstellung und Weiterentwicklung der strategischen F&E Planung
- Weiterentwicklung und Pflege der Technologieübersicht, u.a. durch:
- Unternehmensinterne und -externe Technologiefrüherkennung und Solution Scouting
- Durchführung von Technologie-Marktanalysen
- Technologie-Rating
- Analyse von Marktlösungen und ihrer Urheber
- Unterstützung bei der Schaffung und Weiterentwicklung einer innovationsförderlichen Unternehmenskultur und Technologiepolitik, u.a. durch
- Prozessanalysen, -bewertungen und -optimierungen
- Organisation und Durchführung innovationsförderlicher Events, Workshops, Trainings
- Mitarbeit bei unternehmensinterner, medialer Kommunikation (z.B. Newsletter, Mailings, etc.)
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium der Ingenieurswissenschaften, Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Grundlagenwissen in den Themenfeldern Technologiemanagement und Strategie
- Abstraktionsvermögen, sowie Fähigkeit komplexe Sachverhalte zusammenzufassen und zu operationalisieren
- Sehr gute Kenntnisse im Anforderungsmanagement sowie zugehörigem Tooling
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Excel, Powerpoint, Word)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrung im Branchenbereich wünschenswert
- Unternehmerisches Denken & Handeln
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst