Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt.
Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit. Wir suchen einen hochmotivierten Mechatronik Entwicklungsingenieur, der unser interdisziplinäres Team bei der Entwicklung von makroskopischen und mikroskopischen Aktuator-Sensor-Systemen für aktive und adaptive Optikmodule unterstützt – von der Konzeptphase bis zur Industrialisierung. Sie verfügen über ein umfassendes mechatronisches Systemverständnis, das Ihnen ermöglicht, komplexe Aktuator-Sensor-Systeme zu entwerfen, zu spezifizieren und datenbasierte Systemanalysen durchzuführen. Ihre Fähigkeit zur systematischen Problemlösung zeichnet Sie aus, so dass Sie auch technische Herausforderungen in der Industrialisierung systematisch adressieren können. Zudem sind Sie ein proaktiver Kommunikator, der in technischen Projekten wichtige Stakeholder identifizieren und erfolgreich zusammenbringen kann. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft in der Halbleiterindustrie mit uns.
-
in Ihrer Rolle als Entwicklungsingenieur Mechatronik werden Sie für unsere Produkte hochkomplexe Aktuator-Sensorsysteme konzipieren, spezifizieren, designen, bewerten und dokumentieren, sowie im interdisziplinären Team und Partnernetzwerk umsetzen und im Produkt industrialisieren
-
Sie begleiten in ihrer Funktion als Entwicklungsingenieur den kompletten Lebenszyklus mechatronischer Aktuator-Sensor Systeme – von der Machbarkeitsstudie bis zur Industrialisierung unserer Hardware, inklusive Sicherstellung von Designverifikation, Fertigungs- und Integrationsfähigkeit sowie Risikomanagement
-
durch die tiefe Einbettung der mechatronischen Systeme im Produkt ist das Anforderungsmanagement (System Engineering) in engem Kontakt mit allen relevanten Stakeholdern ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit
-
durch eine zielgerichtete Datenanalyse- und Bewertung, System-Breakdows, Modellbildung und Anwendung von Problemlösestrategien und systematischer Analysefähigkeit werden Sie in ihrer Rolle im Team die Industrialisierung aus Entwicklungssicht sicherstellen und Probleme effektiv adressieren
-
Kommunikation mit einem Entwicklungsnetzwerk aus internationalen Partnern der Hightech-Industrie sowie Forschungseinrichtungen
-
Vorstellung und Vertretung der Ihnen zugeordneten Themen gegenüber internen und externen Kunden
-
Sie verfügen über einen hervorragenden Hochschulabschluss in Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Technischer Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachgebiet
-
Sie besitzen umfassende Kenntnisse in der Entwicklung hochpräziser Aktuatoren und Sensoren sowie deren Kombination
-
darüber hinaus haben Sie Erfahrung in der ganzheitlichen Entwicklung mechatronisch eingesetzter Aktuator-Sensor-Systeme
-
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung aus der Industrie oder Wissenschaft mit und verfügen über fundiertes Wissen in relevanten Mechatronik-Disziplinen
-
Sie sind fähig, Anforderungsmanagement (Systemarchitektur) in komplexen Wechselwirkungsumgebungen durchzuführen und haben idealerweise bereits praktische Erfahrung in diesem Bereich gesammelt
-
Wissen und Erfahrung im Bereich Mikroaktorik und Mikrosensorik, auch MEMS, sind vorteilhaft
-
idealerweise haben Sie praktische Erfahrung in der Identifikation und Klassifizierung von Fehlern in Aktuator-Sensor-Systemen sowie Kenntnisse in der Definition und Durchführung von zielgerichteten Experimenten und Simulationen
-
Sie sind erfahren in der zielgerichteten Analyse und Bewertung von Systemmessdaten, beispielsweise unter Verwendung von MATLAB
-
Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Herangehensweise an Problemlösungen und eine zielgerichtete Kommunikation aus
-
Sie arbeiten selbstständig und systematisch und verfügen über ausgezeichnete organisatorische sowie kommunikative Fähigkeiten
-
Sie haben Freude daran, als Teil eines interdisziplinären Teams und Partnernetzwerks in einem hochdynamischen Umfeld zu agieren
-
Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift