Job Description
Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper!
Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000 km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Kläranlagen. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!
- Gestalten Sie die Zukunft von Planung und Bau: Sie übernehmen die strategische wie operative Leitung des Bereichs Planung und Bau mit 26 Mitarbeitenden und gestalten maßgeblich die Modernisierung und Sanierung von Kläranlagen, Talsperren, Kanalnetzen und Sonderbauwerken
- Hochwasserschutz weiterdenken: Sie entwickeln den technischen Hochwasserschutz im Verbandsgebiet weiter, indem Sie Sanierungen und Neubauten von Deichen, Ufermauern und Hochwasserrückhaltebecken verantwortungsvoll vorantreiben
- Unterstützen und vernetzen: Sie organisieren die fachliche Unterstützung der Betriebsstandorte bei Fragen zur verfahrenstechnischen Optimierung und agieren dabei als verlässliche Ansprechperson mit hohem Dienstleistungsverständnis – sowohl intern als auch extern
- Investitionen zielgerichtet steuern: Sie verantworten die Budget- und Terminplanung für Investitionen in Höhe von ca. 30 Mio. Euro jährlich und stellen durch vorausschauendes Projektmanagement die erfolgreiche Umsetzung sicher
- Beratung auf Augenhöhe: Sie unterstützen die Geschäftsleitung bei strategischen Entscheidungen, Gremienarbeit, der Akquisition neuer Aufgaben sowie bei Verhandlungen mit Mitgliedern und Kooperationspartnern
- Repräsentieren mit Weitblick: Sie vertreten den Wupperverband souverän gegenüber Behörden, in Fachkreisen und politischen Gremien und bringen Ihre technische und strategische Expertise aktiv in relevante Netzwerke ein
- Akademische Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Praxiserfahrung mit Tiefgang: Sie haben mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Umsetzung komplexer Bauprojekte sowie zertifizierte Kompetenz im Projektmanagement und fundiertes Wissen in HOAI, VOB, VOL und VgV
- Wirtschaftlich versiert: Sie bringen vertiefte Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Controlling mit und können Investitionsprojekte effizient, zielgerichtet und nachhaltig steuern
- Führungskompetenz: Sie haben mehrjährige Führungserfahrung, denken interdisziplinär und handeln entscheidungsfreudig, überzeugend und durchsetzungsstark
- Kommunikationsstärke: Sie überzeugen durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre lösungsorientierte Herangehensweise – auch in komplexen Situationen
- Betriebliche Altersvorsorge:
Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei
- Mobiles Arbeiten:
Wir bieten Ihnen die Flexibilität an bis zu 40% Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit Ihre Arbeitsumgebung ganz nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten, bspw. im Homeoffice oder im Café
- Benefit@Work:
Das Expertenteam von benefit@work unterstützt Sie bei der Bewältigung von kleinen und großen Herausforderungen im Leben wie z.B. mentale Gesundheit, Eltern & Kind und Pflege von Angehörigen
- Firmenwagen:
Wir stellen Ihnen einen Firmenwagen inkl. Tankkarte zur Verfügung, auch zur Privatnutzung