Assistent/in des Kanzlers (m/w/d)

Hochschule Koblenz

Job Description

Sind Sie bereit, Ihre organisatorischen Kompetenzen einzubringen und den Kanzler bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben professionell zu unterstützen? Dann suchen wir Sie als

Assistent/in des Kanzlers (m/w/d)

Standort Koblenz | Vollzeit | befristet bis 28.02.2029 | ab sofort | bis Entgeltgruppe 9a TV-L

Die Hochschule Koblenz1 mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.

Der Kanzler leitet die Verwaltung der Hochschule und ist Beauftragter für den Haushalt. In seinen Geschäftsbereich fallen die verschiedenen Abteilungen der Hochschulverwaltung. Ein aktueller Schwerpunkt im Bereich des Kanzlers ist die Neugestaltung des Intranets. In diesem Zusammenhang suchen wir eine engagierte Fachkraft zur Koordination des Projektes und zur Unterstützung der Aufgaben des laufenden Tagesgeschäftes.


  • Organisation der Aufgaben im Büro des Kanzlers und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Tagesgeschäft
  • Kommunikation mit externen Partnern wie z. B. dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung zu aktuellen Bauprojekten
  • Mitarbeit bei der Einführung eines Social Intranets an der Hochschule Koblenz
  • Koordination des Redaktionsteams für das Intranet sowie verantwortliches Contentmanagement

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung mit Bezug zu Assistenzaufgaben
  • Kenntnisse in Contentmanagementsystemen, vorzugsweise TYPO3
  • Erfahrungen im Bereich Social Media von Vorteil
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, Deutsche Sprachkenntnisse (mindestens auf Niveau C 1)
  • Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität
  • Fähigkeit zur Organisation von Abläufen und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und Möglichkeit zum Sabbatical
  • Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
  • diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
  • gute Verkehrsanbindung
  • strukturiertes Onboarding-Konzept
  • Angebote Cafeteria und Mensa
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie Teilzeitangebote
  • mobiles Arbeiten bis zu 40 %
  • zahlreiche Angebote zu Familie und Gesundheit

Wir treten für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Eine Besetzung mit zwei Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Die Befristung richtet sich nach der Amtszeit des Kanzlers. Eine unbefristete Übernahme ist bei Bewährung vorgesehen.

View More