Sachbearbeitung (m/w/d) Darlehensbuchhaltung

Job Description

Zukunft. Fördern. Werte schaffen. Hierfür stehen wir als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz. Denn mit der Umsetzung der Förderprogramme von Bund, Land und unseren eigenen sorgen wir bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) dafür, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Wirtschaft zu stärken und eine stabile Infrastruktur sicherzustellen – für die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land.

Zur Verstärkung unserer Organisationseinheit „Rechnungswesen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine engagierte Persönlichkeit für die

Sachbearbeitung (m/w/d) Darlehensbuchhaltung –
Zahlen im Griff, Menschen im Blick

Sie lieben es, wenn Zahlen aufgehen, Buchungen stimmen und Prozesse ineinandergreifen? Sie behalten auch dann den Überblick, wenn es komplex wird – und schätzen ein kollegiales Umfeld, in dem man sich gegenseitig unterstützt? Dann sind Sie bei uns genau richtig.


  • Sie wickeln Zahlung ab, buchen Geldeingänge, und führen Sollstellungen durch. Sie sind nicht alleine, wir arbeiten nach dem „Vier-Augen-Prinzip“.
  • Zahlungsavise, Einzüge, Tilgungen und Zuschüsse bearbeiten
  • Konten abstimmen, Differenzen klären, Mahnläufe durchführen
  • Mitarbeit bei Umsatzsteuervoranmeldungen, Fremdmittelbescheinigungen und Abrechnungen erstellen
  • Monats- und Jahresabschlussarbeiten begleiten und Berichte für Treugeber und Fachbereiche erstellen
  • Prozesse weiterentwickeln, Sonderfälle lösen und mitdenken – auch über den Tellerrand hinaus.
  • Sie durchleuchten Geschäftsvorfälle und stimmen sich eng mit der IT ab

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – idealerweise im Bankwesen oder mit Erfahrung im Umgang mit Darlehen und Buchhaltung.
  • Ein gutes Gespür für Zahlen und Freude daran, auch komplexe Sachverhalte zu durchdringen.
  • Sicherheit im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, und idealerweise Erfahrung mit SAP R/3.
  • Die Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten, auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf zu bewahren und Prioritäten zu setzen.
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln.
  • Und nicht zuletzt: den Wunsch, mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles zu bewegen.

Wann es losgeht:
Idealerweise zum 15. des Monats – so bleibt genug Zeit für eine gute Einarbeitung.


Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst – und gleichzeitig ein Umfeld, das alles andere als steif ist. Hier arbeiten Menschen miteinander, die sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam lachen und auch mal ein Eis am Rhein genießen. Wertschätzung, Humor und ein gutes Miteinander gehören bei uns zum Alltag. Die Arbeitszeiten lassen sich flexibel gestalten, mobiles Arbeiten ist nach der Einarbeitung möglich, und auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei uns großgeschrieben. Und das Beste: Ihre Arbeit hat echten Sinn. Als Förderbank des Landes Rheinland-Pfalz gestalten wir aktiv mit – zum Beispiel durch die Förderung von bezahlbarem Wohnraum, Investitionen in Start-ups oder Hilfen in Krisenzeiten.

Zusätzlich bietet die ISB:

  • Arbeitsvertrag und Vergütung auf Basis des TV-L
  • Feste Anstellung in Vollzeit 39 Stunden oder individueller Teilzeit
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeit von 6 bis 20 Uhr ohne Kernzeiten
  • Mobiles Arbeiten nach einer Einarbeitungszeit
  • 30 Tage Urlaub + Heiligabend/Silvester + 2 arbeitsfreie Tage an Fastnacht
  • Attraktiver Standort mit guter ÖPNV-Anbindung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder vergünstigte Parkmöglichkeit im Parkhaus
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Tarifliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Gruppenunfallversicherung, gültig dienstlich/privat, weltweit rund um die Uhr
View More