Junior Manager Business Process Excellence – Business Reporting | EMEA Hub (m/f/x) – fixed-term 2 years

Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

In dieser Funktion bietet sich Ihnen die Möglichkeit, an einem der wichtigsten Konzernprogramme von ZEISS mitzuarbeiten und die Harmonisierung und Standardisierung im Reporting voranzutreiben, was die Arbeitsweise von ZEISS in den kommenden Jahren bestimmen wird.

Übernehmen Sie Verantwortung und finden Sie die besten Lösungen für ZEISS, indem Sie individuelle Anforderungen der Funktions- und Geschäftsbereiche durch die Verbesserung des SAP Reportings in Einklang bringen und an Themen wie den folgenden arbeiten:

  • Erster Ansprechpartner für Roll-ins: Sie fungieren als erster Ansprechpartner für die an Roll-ins beteiligten Einheiten.

  • Vermittler zwischen Hub und globalem Team: Sie fördern die effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen dem Hub und dem globalen Team für die Transformation des Geschäftsberichtswesens (BRT).

  • Fit-to-Template (F2T) Einführungsmeeting: Organisieren Sie das Einführungsmeeting für die Business Reporting Transformation (BRT) und stellen Sie die erforderlichen Teilnehmer zusammen.

  • F2T-Workshop: Gehen Sie in die Vorababstimmung mit den End-to-End-Streams (E2E), um die Erwartungen an den Workshop festzulegen und die Demonstration der verfügbaren Lösungen zu unterstützen.

  • Anforderungsanalyse: Koordinieren und unterstützen Sie bei der Erfassung der Anforderungen aus den E2E-Streams, der Vorbereitung von Deviation Requests und Abstimmung dieser mit den globalen E2E-Teams.

  • Prozessspezifikation: Legen Sie fest, ob Anforderungen global oder lokal sind, und unterstützen Sie die Erstellung von Funktionsspezifikationen (FS) in Zusammenarbeit mit dem E2E-Stream des Hubs oder des Global Transformation Program (GTP) für Reporting Anforderungen.

  • Testing: Bereiten Sie Integrationstests und User Acceptance Tests (ITC & UAT) vor und führen Sie diese in Abstimmung mit dem Business Reporting Transformation (BRT) und E2E Stream durch, welcher den Bericht benötigt.

In koordinierender Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für einen definierten Arbeitsablauf innerhalb eines bereichsübergreifenden Programms. Sie verstehen die zugrunde liegenden Prozesse in ihrer Tiefe und steuern diese in enger Zusammenarbeit mit Funktionen und Prozessexperten innerhalb der ZEISS-Organisation auf zielorientierte Weise. Sie tauschen Informationen mit Ihren Kollegen aus anderen Bereichen aus, um den Austausch von Best Practices und die Integration in verwandte Prozesse oder Systeme (z. B. BW/4HANA) sicherzustellen. Ihre Ergebnisse und Erkenntnisse kommunizieren Sie regelmäßig an das Programmmanagement. Darüber hinaus sind Sie für die Abstimmung des Arbeitsfortschritts mit dem Gesamtprogrammplan verantwortlich. Sie stellen die Planung, Umsetzung und Verbesserungsmaßnahmen Ihres Arbeitsablaufs sicher und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg des Projekts.


  • erfolgreicher Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer ähnlichen Studienrichtung

  • vorzugsweise Erfahrungen in der Leitung oder Koordination von Projekten im Bereich Business Process Excellence sowie Erfahrungen mit SAP-ERP-Transformationen

  • Erfahrung im Bereich Reporting, einschließlich Anforderungsanalyse, Reporting-Architektur und verschiedenen SAP-Reporting-Typen

  • ergebnisorientiertes, analytisches und organisatorisches Denken gepaart mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten im Bereich Change Management, um strategische Pläne zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen

  • ausgeprägte Change-Management-Perspektive

  • sehr gute Englischkenntnisse

View More