Ingenieur (m/w/d) Sekundärtechnik Digitale Leit- und Automatisierungstechnik HVDC

TransnetBW GmbH

Job Description

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.

Der Bereich Netzwirtschaft & Digitalisierung ist Vorreiter für energiewirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen, ermöglicht die höchste Zufriedenheit unserer Kunden und sichert den wirtschaftlichen Erfolg für TransnetBW. Mit Innovationen auf nationaler und europäischer Ebene werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass das Stromnetz auch zukünftig stabil bleibt. Darüber hinaus setzt der Bereich die Digitalisierung und zukunftsorientierte IT-Services um und diversifiziert das Geschäftsmodell durch neue Dienstleistungen.

Ingenieur (m/w/d) Sekundärtechnik Digitale Leit- und Automatisierungstechnik HVDC

Referenznummer: 24960


  • Sie entwickeln bzw. bewerten in den HVDC-Netzbauprojekten (HGÜ, FACTS, Energiespeicher) technische Standards sowie projektspezifische Lösungen im Bereich Leittechnik und begleiten die technische Qualitätssicherung in allen Projektphasen.
  • Sie sind zentraler Wissensträger und Ansprechperson für Leittechnik in HVDC-Anlagen.
  • Sie begleiten den gesamten Lebenszyklus der HVDC-Anlagen als technischer Berater (m/w/d) und unterstützen bei der Analyse von Störungen und Schäden.
  • Sie engagieren sich in nationalen und internationalen Gremien zur Einführung sowie zur Weiterentwicklung von Standards und neuen Technologien.
  • Sie pflegen in diesem Zusammenhang den Kontakt zu anderen Übertragungsnetzbetreibern und zu Herstellern der Elektrotechnikbranche.
  • Sie koordinieren externe Dienstleister und überwachen Termine und Kosten für die vergebenen Leistungen.

  • Sie haben einen Masterabschluss in Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder Informatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie besitzen gutes Know-how in Leistungselektronik und den Vorgängen im Höchstspannungsnetz. Im besten Fall bringen Sie hier mehrjährige Berufserfahrung mit.
  • Sie sind idealerweise vertraut mit einschlägigen Normen wie IEC 60870, IEC 61850, IEC 81346 etc.
  • Sie zeichnen sich aus durch sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick und eine zielorientierte Arbeitsweise.
  • Sie verfügen über gute fachspezifische Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen Führerschein der Klasse B.

Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.

Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:

  • Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
  • Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
  • EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
  • Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
  • Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze
View More