Job Description
Oberarzt:ärztin Forensische Psychiatrie (m/w/d)
Lippstadt | Vollzeit, Teilzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen EintrittsterminDas LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt verfügt über 335 stationäre Therapieplätze zur Behandlung psychisch kranker Rechtsbrecher:innen; Nachsorge und Rehabilitationsangebote. Die Behandlungsabteilungen sind nach Störungsbildern und Therapiekonzepten binnendifferenziert und in Spezialstationen unterteilt. Darüber hinaus gibt es ein Weiterbildungsinstitut, das die jährliche Eickelborner Fachtagung sowie weitere Thementagungen organisiert.
- Verantwortungsvolle oberärztliche Tätigkeit: Planung, Steuerung und Koordination der Behandlung in enger Zusammenarbeit mit einem engagierten multiprofessionellen Team
- Vielfältiges Patientenspektrum: Behandlung eines vielfältigen Patientenklientels entsprechend der Abteilungsspezialisierung mit Aufnahmediagnostik, Schizophrenie-Spektrum-Störung, Frauenbehandlung, Persönlichkeitsstörungen, Sucht
- Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung: Selbstständige Übernahme der stationären Patientenversorgung mit Fokus auf einer langfristigen, individuellen Behandlungsplanung
- Teamorientierte Entscheidungsprozesse: Kollegiale Entscheidungen im interdisziplinären Austausch – getragen von einem unterstützenden Arbeitsumfeld
- Fokus auf das Wesentliche: Keine Abrechnung mit Krankenkassen erforderlich, mehr Zeit für die medizinisch-therapeutische Arbeit
- Enge Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld und der Justiz: Konstruktive Kooperation mit Angehörigen, rechtlichen Betreuer:innen und der Justiz
- Verantwortung im Bereitschaftsdienst: Teilnahme an ärztlichen Bereitschaften im Rahmen eines fairen Dienstplans
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit in Deutschland anerkannter Approbation
- Nach Möglichkeit abgeschlossene oder zumindest fortgeschrittene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
- Interesse am Erwerb spezieller Kompetenzen der forensischen Beurteilung von Therapieprozessen und Legalprognosen
- Identifikation mit dem gesetzlichen Auftrag des Maßregelvollzuges
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, eine leistungsorientierte Zielvereinbarung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Attraktive Zusatzverdienstmöglichkeiten durch Gutachtertätigkeit
- Auf Wunsch Möglichkeit, an wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken, und Möglichkeit zur Promotion
- Mitgestaltungsmöglichkeit der Eickelborner Fachtagung
- Volle Weiterbildungsermächtigung für den Erwerb der Schwerpunktbezeichnung „Forensische Psychiatrie“ von 36 Monaten und 18-monatige Weiterbildungsermächtigung für zum/r Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
- Flexibilität im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten in Gleitzeit zwischen 07:00 und 19:00 Uhr
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z. B. Zugang zu über 6.000 Fitness- und Wellnesseinrichtungen deutschlandweit