Kaufmännischer Mitarbeiter Bürosachbearbeitung 2 (w/m/d)

Job Description

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Forstbetrieb Hangelsberg eine personelle Verstärkung als

Bürosachbearbeitung 2 (w/m/d)

in Teilzeit mit bis zu 30 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.07.2028 befristet.

Der Arbeitsort befindet sich in 15537 Grünheide (Mark), Berliner Damm 9.

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und bewirtschaftet die sich im Landeseigentum befindenden rund 270.000 Hektar Wald nachhaltig und nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. In den 14 Forstbetrieben werden hoheitliche und gemeinwohlorientierte Aufgaben wahrgenommen, darunter die Waldpflege, der Waldschutz sowie die Beratung anderer Waldbesitzer. Die Bürosachbearbeitung 2 unterstützt das Team durch die Organisation des Büroalltags, die Bearbeitung von Posteingängen und -ausgängen, die Erstellung von Statistiken und die Verwaltung von Abwesenheitsnachweisen. Zudem ist sie in die Vorbereitung von Analysen und die Bearbeitung von Vorgängen im Finanzmanagement eingebunden.

Das Team des Forstbetriebes Hangelsberg mit seinem Bürogebäude direkt an der Spree sucht und freut sich auf Sie! Wir sind eine gut gemischte lebendige Bürogemeinschaft von 10 Mitarbeiter*innen und kümmern uns mit unseren Außendienstmitarbeitern (Revierförster und Forstwirte) um den Landeswald im Südosten von Berlin. Das Büro ist super angebunden an die Regionalbahnlinie R 1 (5 min Fußweg) von und nach Berlin oder Frankfurt / Oder. Hangelsberg ist eine aufstrebende kleine Gemeinde mit Schule, KITA, Sportverein, Kanustation und ganz viel Natur vor den Toren der Hauptstadt.


  • Erstellen von Zuarbeiten und Übersichten zur Beschaffung für den Forstbetrieb
  • Abfrage, Prüfen der Notwendigkeit veranlassen, Einholen von Kostenangeboten, Schriftverkehr
  • Eingeben von Buchungsvorgängen, Sammeln und Eingeben der Daten
  • Führung der Geldannahmestelle
  • Überwachen der Finanzmittel in den einzelnen Titeln und Abstimmen mit dem Leiter
  • Auszeichnen von Rechnungen, Buchen und Weiterleiten der Belege zur Unterschrift an den Leiter des Forstbetriebes
  • Inventur, Nachweisführung und Aktualisierung von Grundmitteln und Immobilien
  • Erstellen von Berichten und Zuarbeiten für die jährliche Wirtschaftsplanung zur nachhaltigen Nutzung
  • Bearbeitung von Vorgängen des Finanzmanagements, Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen
  • Erfassen von Belegen, Vorbereiten der Buchungsbelege, Nachweisführung, Kontrolle auf rechnerische Richtigkeit
  • Lieferantenrechnung anlegen und einlegen in SAP, wenn kein Bestellbezug vorhanden
  • Bearbeiten der Rechnungen für Lieferungen und Leistungen in SAP
  • rechnerische Richtigkeit feststellen, Buchung des Wareneingangs im SAP
  • Überwachen von Lieferungen und Leistungen
  • Mitwirkung bei der Vertragspflege aller Sach- und Lieferleistungen
  • Bearbeitung von Aufgaben zum Management der Fahrzeugflotte im Verantwortungsbereich
  • Erfahrung in Jagdbuchführung und Veranstaltungsmanagement (Jagden) wünschenswert

  • Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung für den mittleren Verwaltungsdienst oder als Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Kenntnisse im Rechnungswesen / Buchführung, im Beschaffungs- und Vergabewesen und in der Verwaltung von Finanzmitteln / Budgetüberwachung / Fuhrpark sind von Vorteil
  • Rechtskenntnisse im Vergaberecht (bspw. LHO), Datenschutz oder Landeswaldgesetz sind von Vorteil
  • Erfahrungen in den Programm VIS, FBMS und SAP sind wünschenswert
  • Weitere Kenntnisse wie bspw. Englischkenntnisse, Erfahrungen im Veranstaltunsmanagement oder auch Kenntnisse in forstwirtschaftlichen oder jagdlichen Verwaltungsprozessen sind von Vorteil
  • Organisationsgeschick, Sorgfalt und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und kooperatives Arbeiten
  • Belastbarkeit und sicheres Auftreten im Umgang mit verschiedensten Personen
  • gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B wünschenswert und Selbstfahrbereitschaft

Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.

View More