Job Description
Du möchtest im Bereich Heilpädagogik/Inklusive Pädagogik durchstarten?
Beginne ein Duales Studium Heilpädagogik/Inklusive Pädagogik B.A.
bei einem unserer diversen Praxispartner
mit 3 Tagen Praxis und 2 Tagen Studium pro Woche in nur 6 Semestern!
Das Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik hat einen starken Praxisbezug und berücksichtigt bisherige Berufserfahrungen. Du eignest Dir das Wissen über theoretische und methodische Grundlagen an und erarbeitest Dir Qualifikationen im heilpädagogischen, inklusiven, soziologischen, sozialpsychologischen und medizinischen Bereich.
Darüber hinaus beschäftigst Du Dich mit heilpädagogischen Methoden und Interventionsformen. Du lernst relevante Gesetze kennen und schärfst Deine Kompetenzen in der Diagnostik und Beratung.
Sobald du sich bei uns meldest, schlagen wir dir passende Praxispartner in Deiner Umgebung vor!
- Das Duale Studium bereitet Dich optimal darauf vor, Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation professionell zu unterstützen, Projekte zu leiten und das gesellschaftliche Miteinander zu verbessern.
- Du erwirbst methodische und sozialpädagogische Qualifikationen, Teamfähigkeit und umfassendes Wissen im Sozialrecht.
- Du eignest Dir sozialpsychologische Kompetenzen an und spezialisierst Dich in einem zukunftsweisenden Wahlschwerpunkt, zum Beispiel in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Du schließt mit dem international anerkannten Bachelor of Arts Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik ab.
- Du erhältst zusätzlich die Berufsbezeichnung als staatlich anerkannte Heilpädagogin/ Heilpädagoge
Durch die Doppelqualifikation eröffnest Du Dir beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt und qualifizierst Dich auch für leitende Positionen.
- Abitur oder Fachhochschulreife oder eine bestandene Meisterprüfung oder mittlere Reife plus einen qualifizierten Berufsabschluss*
- Führerschein
- Sie werden mit Menschen arbeiten, die eine geistige und/oder körperliche Beeinträchtigung haben. Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenssituationen sind deshalb eine wichtige Voraussetzung
- Motivation, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- 3 Tage Praxis und 2 Tage Studium: Du lernst an drei Tagen pro Woche praktisch in der Einrichtung unserer Praxispartner. An zwei Tagen die Woche studierst Du.
- Kurze Studiendauer von nur 6 Semestern!
- Kleine Studiengruppen und individuelle Betreuung durch unser Hochschul-Team.
- Der Studiengang ist förderfähig, etwa durch BAföG
- Enge Verbindung und intensiver Austausch zwischen Praxispartner und uns!
- Wir schlagen Dir unsere Praxispartner in und um Berlin vor und leiten Deine Bewerbung an die von dir gewünschten Praxispartner weiter.