Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d)

Job Description

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Heraus­forderungen maß­gebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft (EVM) ab sofort unbefristet eine/einen

Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d)


  • Beratung und Unter­stützung der Fach­bereiche bei IT-nahen Beschaffungs­vorhaben, ins­besondere bei der Erstellung von IT-spezifischen Leistungs­beschrei­bungen
  • Eigen­verantwort­liche Planung, Durch­führung und Doku­mentation von natio­nalen und ggf. EU-weiten Vergabe­verfahren (insb. gem. GWB, VgV, UVgO)
  • Vertrags­management für IT-Beschaff­ungen: Steuerung und Betreuung von IT- und EVB-IT-Verträgen in den Bereichen Soft­ware, Support, Maintenance und IT-Dienst­leistungen
  • Zentrale Ansprech­person für interne Fach­abteilungen sowie externe Partner in allen Fragen rund um IT-Vertrags­angelegen­heiten
  • Anlage und Steuerung von Bestell­ungen im ERP-System (SAP) sowie Kontrolle von Bestell­vorgängen und Pflege der Beschaffungs­daten
  • Durchsetzung von Sach­mängel­ansprüchen / Über­wachung der Garantie- und Sach­mangel­haftung

  • Sie haben ein ab­geschloss­enes wirt­schafts­ingenieur-, wirtschafts­informatik-, wirtschafts­rechtliches oder betriebs­wirtschaft­liches Hochschul­studium (Bachelor) oder eine vergleich­bare Qualifikation
  • Kenntnisse im öffentlichen Vergabe­recht sind wünschens­wert
  • Berufserfahrung im Einkauf
  • Technisches Verständnis
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in SAP (vorrangig Modul MM)
  • Überdurchschnittliches Engagement, Eigen­motivation und Team­fähigkeit
  • Verhandlungs­geschick, Kommunikations­fähigkeit und Flexibilität

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

View More