Job Description
Die Abteilung Infrastruktur ist der zentrale Dienstleister im WDR für die Infrastrukturen der IT und Medientechnik. Wir bieten nach professionellen Standards zukunftsweisende Dienste, Cloud-Strategien, Server, Datenbanken, Betriebssysteme, Verzeichnisdienste, Daten-Netze, IT-Sicherheit, Telekommunikation und Rechenzentren.
Hierbei ist die Gruppe Workplace unter anderem verantwortlich für die Themen Kollaboration und Innovation mit dem Schwerpunkt Microsoft 365. Unser Ziel ist es, dem gesamten WDR eine moderne Arbeitsumgebung zur Verfügung zu stellen.
- Du übernimmst die operative Betreuung diverser Anwendungen im Microsoft 365-Umfeld sowie die Überwachung im produktiven Betrieb inkl. Störungsanalyse
- Hinsichtlich täglicher M365-Updates prüfst und ordnest du Auswirkungen auf die Infrastruktur ein
- Du bringst dich ein in die kontinuierliche Weiterentwicklung der eingesetzten M365-Dienste und beteiligst dich an Projekten zur Einführung neuer M365-Dienste; darüber hinaus arbeitest du mit an der Optimierung weiterer interner Prozesse
- Zudem bildest du die Schnittstelle zu den zu beauftragenden Dienstleistern
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation und hast mehrjährige Berufserfahrung
- Du überzeugst mit guten Fach-, Technologie- und Marktkenntnissen mit Schwerpunkt im M365-Umfeld
- Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit einem guten Verständnis für komplexe Zusammenhänge zeichnet dich ebenso aus wie die Fähigkeit, technische Themen nachvollziehbar zu vermitteln
- Du bist gut darin, in einem dynamischen Umfeld unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen auch kurzfristig sicher zu bewältigen
Du erfüllst noch nicht alle beschriebenen Anforderungen? Überzeuge uns von deinem Potenzial und bewirb dich trotzdem!
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung, insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Ein Lebenslauf idealerweise mit den wesentlichen Zeugnissen reicht aus, ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich.
Solltest du im Bewerbungsprozess Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – wir helfen dir gern.
Über uns
Der WDR – das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Unterwegs mit einer klaren Mission: die Menschen unabhängig informieren, unterhalten und Meinungsbildung ermöglichen. Ob vor oder hinter den Kulissen – bei uns machst du mit Neugier, Kreativität und Leidenschaft den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zukunftsfähig. In verschiedenen Berufen entwickelst du dich persönlich und beruflich weiter – inklusiv, vielfältig und zusammen in einem echten Team. Probiere dich aus, wachse an deinen Aufgaben, bewege was – für dich, für die Gesellschaft. Hier bist DU Programm.
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke - im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und über Menschen, durch die unsere Teams vielfältiger werden.
View More