Ingenieur (m/w/d) Systemführung / Systembilanz, gerne auch Berufseinsteiger

TransnetBW GmbH

Job Description

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.

Die Abteilung Systemführung ist verantwortlich für den operativen Betrieb und die Sicherstellung des Gleichgewichts zwischen Erzeugung und Verbrauch des Übertragungsnetzes von TransnetBW im europäischen Verbund. Wir sorgen für die physikalische Abwicklung der Stromhandelsgeschäfte in unserer Regelzone und betreiben die Netzregelung als Teil des internationalen Netzregelverbunds.

Ingenieur (m/w/d) Systemführung / Systembilanz, gerne auch Berufseinsteiger

Referenznummer: 2147_2


  • Sie werden im Rahmen eines ca. siebenmonatigen On-the-job- und Simulator-Trainings intensiv auf Ihre neue Rolle als Systemführungsingenieur (m/w/d) im Schichtdienst vorbereitet und zertifiziert.
  • Sie übernehmen nach Ihrer Einarbeitungszeit die operative Verantwortung für die Systembilanz in der Regelzone von TransnetBW und betreiben unsere europäischen Optimierungssysteme im Schichtdienst.
  • Sie bearbeiten Störungen im Übertragungsnetz in enger Abstimmung mit europäischen Partnern und sind für die Fehlereingrenzung und die Einleitung kurz- sowie mittelfristiger Maßnahmen zuständig.
  • Sie kommunizieren aktiv mit unseren Partnern und Marktteilnehmern in der Regelzone und in Europa und koordinieren Redispatch-Maßnahmen.
  • Sie überwachen die Systembilanz in unserer Regelzone, in Deutschland und in Europa und bearbeiten Sonderaufgaben innerhalb der Systemführung mit Fokus auf die Systembilanz.

  • Sie haben ein Studium, z. B. im Ingenieurbereich, in Technischer Kybernetik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik, abgeschlossen.
  • Sie bringen gute Kenntnisse in Regelungstechnik mit und haben ein sehr gutes Verständnis von komplexen technischen und energiewirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Sie sind idealerweise mit den Prozessen der Systembilanz und Netzregelung vertraut.
  • Sie sind ein Teamplayer (m/w/d), arbeiten sehr selbstständig, proaktiv sowie flexibel und bewahren auch in Belastungssituationen stets einen kühlen Kopf.
  • Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie sind bereit, sich nach Verordnung (EU) 2017/1485 im Unternehmen zertifizieren zu lassen und haben keine Rot-Grün-Sehschwäche (G25-Untersuchung).

Die Stelle erfordert eine Hintergrund- und eine Sicherheitsüberprüfung. Sollten Sie vorab Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an die benannte Ansprechperson bei TransnetBW wenden.


Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.

Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:

  • Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
  • Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
  • EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
  • Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
  • Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze
View More