Leitung (m/w/d) Team Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche

Landkreis Hameln-Pyrmont

  • Hameln
  • Post Date: 25. July 2025
Job Description

Leitung (m/w/d) Team Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche im Amt für Jugend und Inklusion

Beim Landkreis Hameln-Pyrmont ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung (m/w/d) des Teams Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche zu besetzen. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.

Die Beratungsstelle befindet sich in den Räumlichkeiten des Gesundheitscampus an der Wilhelmstraße in Hameln.


  • Leitung des multiprofessionellen Teams mit derzeit zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d)
  • konzeptionelle Weiterentwicklung der dem Jugendamt zugeordneten und mit Aufgaben nach § 28 SGB VIII betrauten Beratungsstelle
  • Aufgaben der Trennungs- und Scheidungsberatung nach §§ 17,18 SGBVIII

Sie bringen mit

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Psychologie
  • fundierte Kenntnisse verschiedener Diagnostik- und Therapieverfahren und Beratungskompetenz
  • eine kommunikative und kooperative Persönlichkeit
  • Organisationsgeschick

Wünschenswert ist zudem

  • eine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-in (m/w/d) (VT/TP/AP), Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d) (VT/TP/AP) oder
  • eine Ausbildung als Systemische/-r Familientherapeut/-in (m/w/d); gerne auch in fortgeschrittener Ausbildung
  • Freude an einer aktiven Kooperation mit anderen beteiligten Stellen und Personen innerhalb und außerhalb der Kreisverwaltung (z. B. innerhalb des Jugendamtes, mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie niedergelassenen Fachärztinnen und -ärzten (m/w/d) u. Ä.)

Wünschenswert ist weiterhin eine mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung. Sollten Sie zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung allerdings noch nicht über einschlägige Führungserfahrung verfügen, haben Sie bei uns die Möglichkeit, sich im Rahmen einer einjährigen Personalentwicklungsmaßnahme schrittweise für Ihre Führungs- und Leitungsaufgaben zu qualifizieren. Hierbei werden Sie durch ein professionelles Coaching sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen aktiv in Ihrem Entwicklungsprozess zur Führungskraft unterstützt.

Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft zur Bereitstellung des privaten Fahrzeuges für dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.


Die Aufgaben der Leitung der Beratungsstelle ermöglichen das Einbringen von eigenen Ideen, die Gestaltung neuartiger Arbeitsprozesse und sind geprägt von einem hohen Maß an Verantwortung.

Wir bieten darüber hinaus

  • ein fortschrittliches Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen
  • moderne Technik zur flexiblen Gestaltung von Arbeitsort und -zeit, dafür geben wir Ihnen neuste technische Ausstattung an die Hand
  • Gelegenheit, beim jährlich stattfindenden Führungstag sowie in den sog. Führungswerkstätten Ihr Know-how einzubringen, um zentrale Themen mitzuentwickeln
  • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Coaching
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • die Möglichkeit des Fahrradleasings
  • eine unbefristete Vollzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 14 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie als Teamleitung eine Zulage in Höhe von 10 % des Tabellenentgelts der Entgeltgruppe 14 Stufe 2 TVöD (derzeit rd. 550,00 Euro monatlich).

Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage: https://karriere.hameln-pyrmont.de/

Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.

View More