Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Publikations- und Forschungsservices (m/w/d)

Hochschule Bielefeld

Job Description

Campus Bielefeld
Wiss. Mitarbeiter*in,
in Vollzeit, bis E 11 T-VL
ab sofort, befristet bis
September 2026

Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.

Die Hochschulbibliothek besetzt im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet voraussichtlich bis Ende September 2026 eine Position als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Publikations- und Forschungsservices (m/w/d)


  • Sie sind Teil des Koordinierungsteams „Publikations- und Forschungsservices“
  • Sie wirken mit an der Konzeption, Umsetzung, Evaluation und Weiterentwicklung zentraler Publikations- und Forschungsservices
  • Sie informieren, beraten und qualifizieren Forschende der HSBI zu den Themen wissenschaftliches Publizieren / Open Access und Forschungsdatenmanagement sowie im Umgang mit entsprechenden Systemen, Tools und Plattformen
  • Sie arbeiten mit am Auf- und Ausbau der publikations- und forschungsbezogenen Infrastruktur der HSBI
  • Sie unterstützen gemeinsamen mit Ihren Kolleg*innen bei der Durchführung von Projekten und Veranstaltungen sowie in der Öffentlichkeitsarbeit

  • Sie haben Ihr Hochschulstudium (Bachelor oder ver­gleich­bar) erfolgreich abgeschlossen und verfügen über um­fassende Kenntnisse in Bibliothekswissenschaft, Informationsmanagement oder vergleichbaren Fachrichtungen mit IT- oder Medienbezug.
  • Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratung, Kompetenzvermittlung und Unterstützung zu digitalen Technologien in Forschung und Wissenschaft.
  • Sie kennen sich aus in den Themen wissenschaftliches Publizieren, Open Access und Forschungs­daten­management.
  • Eine dienstleistungsorientierte, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Sie arbeiten gerne im Team und stellen sich auf unter­schiedliche Nutzer*innen und ihre Bedürfnisse ein.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

DARÜBER FREUEN WIR UNS

  • Idealerweise bringen Sie Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement mit.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, auf individuelle und kulturelle Unterschiede von Menschen einzugehen und berück­sichtigen in Ihrem Handeln vielfältige Lebensweisen und Identitäten.
  • Sie sind offen für neue Entwicklungen in der Digitalisierung und im Bibliothekswesen.

  • Sie werden Teil eines motivierenden, wertschätzenden und unterstützenden Teams.
  • Durch Ihre Tätigkeit in unterschiedlichen Bereichen ist Ihr Arbeitstag abwechslungsreich und vielfältig.
  • Sie erhalten einen individuellen Einarbeitungsplan und einen Paten bzw. eine Patin, der bzw. die Sie in der Anfangs­zeit begleitet und für Rückfragen zur Verfügung steht.
  • Für Ihre Arbeit erhalten Sie ein eigenes Notebook.
  • Sie profitieren von einer betrieblichen Zusatzversorgung sowie einer Vergütung, die entsprechend Ihrer persön­li­chen Qualifikationen und den übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L reicht.
  • Nehmen Sie an internen und externen Fortbildungen teil und erweitern Sie Ihre Kompetenzen.
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch unsere Betriebskita und eine kostenlose Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden.
  • Profitieren Sie von umfangreichen Maßnahmen des Gesund­heits­managements – zum Beispiel Hochschulsport, Gesundheitskampagnen oder Impfaktionen.
  • Die HSBI unterstützt Beschäftigte, die Pflegeverantwortung übernehmen, mit kostenlosen Beratungsangeboten.
  • Act2Sustain: Für unsere hochschulweiten Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit haben wir den Deutschen Arbeit­geberpreis für Bildung erhalten.
  • Sie arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität.

Erfahren Sie mehr über uns und die Bibliothek als Arbeitsort!1

View More