Job Description
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Vertragsmanagement für das Projekt „Koblenz, Pfaffendorfer Höhe“ (w/m/d)
(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9 mD BBesG, Kennung: WEWO 2030 25, Stellen‑ID 1331818)
Die Einstellung erfolgt befristet für 5 Jahre, im Rahmen des Projektes.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Im Projektgebiet Koblenz, Pfaffendorfer Höhe werden in den nächsten Jahren zahlreiche Bestandsgebäude umfassend kernsaniert und aufgestockt. Diese umfangreichen Baumaßnahmen können nicht im bewohnten Zustand durchgeführt werden. Aus diesem Grund müssen die Bestandsmieter im Vorfeld der Baumaßnahmen ihre Wohnungen verlassen und für mehrere Jahre oder Monate in bereitgestellte Ausweichwohnungen umziehen. Nach Fertigstellung der Baumaßnahmen werden die Mieter wieder in ihre ursprünglichen, jetzt modernisierten Wohnungen zurückziehen. Die Mieter werden bei diesem Prozess der Quartiersentwicklung intensiv durch die BImA begleitet. Es wurde eigens ein Mieterbüro im Projektquartier eingerichtet.
Im Rahmen dieser, auf fünf Jahre befristeten, Projektstelle gehören das Vertrags- und Forderungsmanagement zu Ihren Hauptaufgaben. Sie sind zuständig für die Vertragsgestaltung in Abstimmung mit externen und internen Juristen, z. B. für Aufhebungsvereinbarungen, Mietverträge für Ausweichwohnungen, sowie den späteren Rückzug in die sanierten Wohnungen. Sie vertreten die Interessen des Projektteams, unter Berücksichtigung der Belange der verschiedenen Mieter, während des gesamten Projektprozesses. Sie sind zuständig für das Miet- und Kautionsmanagement, übernehmen die Koordination der Kommunikation und sind Ansprechperson für die Mieter, die Projektmitarbeitenden, den externen Dienstleister sowie auch für unser BImA-eigenes Serviceteam.
Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Immobilienkaufmann/‑frau oder Kaufmann/‑frau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation; ggf. Weiterbildung zur/zum Immobilienfachwirt/-in
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Grundstücks- und Wohnungsverwaltung
Fachkompetenzen:
- Praktische Erfahrung in der Wohnungswirtschaft sowie Kenntnisse im Mietrecht
- Gute betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse zwingend erforderlich
- Fundierte Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen Microsoft Office sowie der Nutzung des Internets
- Kenntnisse in SAP ERP 6.0 bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP-gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3
- Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)