Job Description
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben.
Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz-Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.
Sachbearbeitung Reisemanagement (d/m/w)
In der Abteilung Finanzen und Controlling wird zum 1. Januar 2026 eine Stelle im Bereich Reisemanagement (Sachbearbeitung) vakant. Das Team Reisemanagement ist die erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden in allen Fragestellungen rund um ihre Dienstreisen. Zum Leistungsspektrum des Teams gehören neben der Planung und Abrechnung von Dienstreisen die Beschaffung von Dienstreiseleistungen sowie die Beratung der UFZ-Mitarbeitenden in allen Dienstreisebelangen. Klingt das für Sie interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitsort:
Leipzig
Arbeitszeit:
100 % (39 h/Woche)
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder in Teilzeit geeignet.
Befristung:
befristet / 31.12.2027
Vergütung:
nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 7 inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Bewerbungsfrist:
22.08.2025
- Organisation, Planung und Dokumentation der Dienstreisen – unter Berücksichtigung gesetzlicher und interner Vorgaben
- Zeitnahe und kostenbewusste Buchung von Reisedienstleistungen in der Zusammenarbeit mit dem Vertragsreisebüro unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben (Bundesreisekostengesetz etc.) und der zentrumsinternen Reiserichtlinien
- Beratung der UFZ-Mitarbeitenden und lösungsorientierte Klärung offener Fragen rund um ihre Dienstreisen und Reisekosten
- Abrechnung der Reisekosten der UFZ‑Mitarbeitenden nach dem Bundesreisekostengesetz
- Beteiligung an Projekten zur Optimierung von z. B. Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse im Reisemanagement des Zentrums
- Abgeschlossene Ausbildung idealerweise als Reiseverkehrskaufmann (m/w/d) oder sonstige kaufmännische Berufsausbildung
- Quereinsteiger*innen/Berufsanfänger*innen sind willkommen
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Reisemanagement
- Möglichst Kenntnisse des Bundesreisekostengesetzes und der Auslandsreisekostenverordnung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen
- Vorkenntnisse im Bereich der Lohnsteuer und SV‑Abrechnung sind von Vorteil
- Erfahrungen in SAP‑Anwendung
- Teamfähigkeit, Loyalität und Diskretion
- Strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
- Die Möglichkeit, gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigen und nachhaltigen Zukunft zu leisten
- Einen spannenden, sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Ein umfangreiches und hochwertiges Programm zur Qualifizierung und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Careaufgaben und Beruf durch unser Familienbüro
- Kompetente Unterstützung und Beratung für internationale Kolleg*innen zum Ankommen am UFZ durch das ‚International Office‘
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie bezuschusstes Deutschland-Job-Ticket
- Einen Arbeitsplatz in einer pulsierenden Region mit hoher Lebensqualität und sozialer und kultureller Vielfalt
Das UFZ schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität ein.
Wir freuen uns auf Menschen, die diverse Hintergründe, Identitäten und Perspektiven repräsentieren. Daher ermutigen wir insbesondere Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, sich bei uns zu bewerben.