Job Description
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Heidelberg, das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg und der Thoraxklinik getragen wird.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung "Translationale Medizinische Onkologie" am NCT Heidelberg eine:n Qualitätsmanagementbeauftragte:n (m/w/d) im Bereich der Präzisionsonkolgie und Präzisionsmedizin als Elternzeitvertretung in Teilzeit (75%).
Kennziffer: 2025-0203
Die ausgeschriebene Stelle ist im Qualitätsmanagement (QM)-Bereich der molekularen Präzisionsonkologie und Präzisionsmedizin am NCT, insbesondere der translationalen Bioinformatik und der ärztlichen Bewertung komplexer genetischer und molekularer Daten angesiedelt. Ein wesentliches Ziel ist es, allen Patient:innen eine umfassende Analyse des molekularen Profils ihrer Erkrankung anzubieten, sodass eine bestmögliche, individuell ausgerichtete Therapie erfolgen kann. Dies soll in einem akkreditierten Ablauf geschehen.
Im Mittelpunkt der Aufgaben des:der gesuchten QM-Beauftragten (QMB) stehen Pflege und Weiterentwicklung eines neu aufgebauten QM-Systems und eine Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189.
Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem:
- Pflege und Weiterentwicklung des QM-Systems gemeinsam mit einem Team von Biolog:innen, Bioinformatiker:innen, Onkolog:innen, Projektkoordinator:innen und anderen QMBs
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Pflege des Test- und Validierungskonzepts für ein Softwaresystem
- Identifikation kritischer Prozesse und Daten, Überwachung der operativen Umsetzung der Prozesse sowie Risikomanagement
- Fehler- und Änderungsmanagement
- Durchführung von Schulungen von QM-Dokumenten sowie Schulungsüberwachung
- Durchführung von internen Audits und Koordination der Begehung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)
- Planung, Anmeldung und Auswertung der Teilnahme an externen Ringversuchen
- Planung, Implementierung und Wirksamkeitskontrolle von Korrekturmaßnahmen
Sie besitzen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master) in einem medizinischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung und verfügen über:
- eine nachgewiesene Qualifikation im QM und/oder
- mehrjährige praktische Erfahrung im QM in der akademischen Forschung oder Industrie, idealerweise mit der Norm DIN EN ISO 15189.
Idealerweise sind Sie bereits mit dem risikobasierten QM-Ansatz vertraut. Ihre analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten helfen Ihnen bei der eigenständigen Lösung komplexer Fragestellungen. Sie sind hilfsbereit, arbeiten gern im Team und kommunizieren mit Ihren Kolleg:innen problemlos auch in englischer Sprache.
Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation und Gestaltungswillen, eine strukturierte, exakte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kommunikationsgeschick vervollständigen Ihr Profil.
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden