Job Description
Wir sind ein gemeinnütziger Verein in Leipzig und haben es uns zur Aufgabe gemacht, uns für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung einzusetzen, Vorurteile abzubauen und Inklusion sowie Barrierefreiheit zu schaffen.
Wir gehören der Bundesvereinigung Lebenshilfe an. Seit 1958 setzt sich diese als Selbsthilfe-, Eltern- und Fachverband für Menschen mit Behinderung und ihre Familien ein.
Die Lebenshilfe Leipzig bietet drei verschiedene Wohnformen. In allen drei Wohnformen stehen die Begleitung und Unterstützung der dort wohnenden Menschen zu einem möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Leben im Mittelpunkt. Diese Wohnformen verlangen unterschiedliche Grade an Selbstständigkeit und bedienen unterschiedliche Hilfebedarfe.
Der Lebenshilfe Leipzig e.V. sucht ab sofort
Fachkräfte der Behindertenhilfe (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit für seine besonderen Wohnformen
- Sie sind im Bezugsbetreuungssystem für unsere Bewohner/innen da
- Sie gestalten den Alltag mit und gehen dabei auf die ganz persönlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein
- bei uns stehen die Wünsche und Interessen unserer Bewohner*innen im Mittelpunkt – und Sie wirken aktiv mit.
- Planung und Begleitung der Freizeitgestaltung unter Einbeziehung der Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohner/innen
- Sie halten die Fortschritte unserer Bewohner/innen im Rahmen der Dokumentationen und Entwicklungsberichte fest und begleiten sie auf ihrem Weg.
- Sie erarbeiten aktiv Betreuungsabläufe entsprechend der individuellen Belange der einzelnen Bewohner/innen um deren Lebensqualität kontinuierlich zu steigern
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft der Behindertenhilfe (z.B. Heilerziehungspfleger/in, Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Pflegefachperson, Rehabilitationspädagog/in, Sonderpädagog/in, sowie andere für die Praxis in sozial-, heil-, oder sonderpädagogischen Wohnformen vergleichbar ausgebildete akademische Fachkräfte mit Diplom-, Bachelor- oder Masterabschlüssen
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schichtsystem
- Leidenschaft, Herzblut und Engagement, um Ihren Arbeitsalltag sinnvoll und bereichernd zu gestalten
- Fähigkeit und Wille zu selbstständigem Arbeiten und
- Wunsch nach Mitgestaltung und Selbstentfaltung in der täglichen Arbeit
- angemessene und leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif mit Jahressonderzahlung und Schichtzuschlägen
- 30 Tage Urlaub und Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Bezuschussung des Deutschland-Tickets
- eine betriebliche Krankenversicherung inkl. Jahresbudget, Facharztservice etc.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement (inkl. mobile Massage, Nutzung hauseigener Sportangebote und frisches Obst)
- umfassende Einarbeitung mit persönlichem Mentoring und Unterstützung durch erfahrenes Kollegium
- regelmäßig und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Fortbildungen und spezifische Inhouse Veranstaltungen, Fachberatung und Fallcoaching