Job Description
Der Zweckverband Ostholstein übernimmt wichtige Ver- und Entsorgungsaufgaben in den Kreisen Ostholstein, Plön, Segeberg und Stormarn. Dabei kümmern sich knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Abfallwirtschaft, Entwässerung, Trinkwasser-, Gas- und Wärmeversorgung sowie den Breitbandausbau in der Region. Zu unseren Anlagen gehören unter anderem Klär- und Wasserwerke, Recyclinghöfe sowie das Müllheizkraftwerk in Neustadt. Unser Fuhrpark umfasst über 300 Fahrzeuge – vom Abfallsammelfahrzeug bis zum Spül- und Saugwagen. Wir entsorgen jährlich knapp 100.000 Tonnen Abfall, bauen in 29 Gemeinden ein modernes Glasfasernetz aus, reinigen über 8 Millionen Kubikmeter Abwasser pro Jahr und setzen in etwa die gleiche Menge in Trinkwasser um.
Der Zweckverband Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter:in / Ingenieur:in Efb, Managementsysteme, Arbeitssicherheit in Teilzeit
Neustadt in Holstein, ZVO Geschäftsbereich Abfallwirtschaft – Teilzeit – Berufserfahrung – Ingenieur
Efb-Zertifizierung / Managementsysteme
- Verantwortlich für die Sicherstellung und Erfüllung der rechtlichen und fachlichen Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe gem. § 56 KrWG und EfbV sowie an weitere rechtlich erforderliche Managementsysteme wie z. B. Umweltmanagementsysteme
- Verantwortlich für die fachliche Beratung, Kommunikation und Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den verantwortlichen Personen gem. EfbV
- Selbstständige Koordinierung und Durchführung der jährlichen Überwachungszertifizierung sowie Nachbereitung
- Koordination und unterstützende Begleitung bei der Einführung weiterer rechtlich erforderlicher Managementsysteme
Immissionsschutzbeauftragte/r
- Eigenverantwortliche Wahrnehmung der sich aus der Norm ergebenden Beauftragtenpflichten gemäß § 54 BImSchG
Arbeitssicherheit
- Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung Abfallwirtschaft / Abteilungsleitungen zu den Themen
- Betriebsanweisungen
- Arbeitsmittel
- Gefährdungsbeurteilungen
- Koordination von Schulungen
- Abgeschlossenes FH-Studium (Diplom/Bachelor der Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Abfallwirtschaft o. ä.)
- Fachkenntnisse im Bereich von Managementsystemen insbesondere EfbV
- Fachkunde für Immissionsschutzbeauftragte
- Hohes Maß an Verantwortlichkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität bei der Umsetzung schwieriger und komplexer Aufgabenstellungen, Organisationsgeschick, sicheres Auftreten
- Führerscheinklasse B
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 TVÖD-VKA. Es handelt sich um eine Stelle in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
- Sozialleistungen: Profitieren Sie von den attraktiven Sozialleistungen eines kommunalen Unternehmens, wie der VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und vermögenswirksamen Leistungen.
- Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, um sich zu erholen und persönliche Angelegenheiten zu regeln.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Wir verstehen die Bedeutung von Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, um Ihren persönlichen und beruflichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Tätigkeitsausübung ist sowohl in Präsenz als auch mobil möglich.
- Weiterbildung und Kompetenzförderung: Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung und Förderung Ihrer Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Sie auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können.
- Unterstützung für Familien: Nutzen Sie unsere Kindernotfallbetreuung und das Eltern-Kind-Zimmer, um die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu meistern.
- Regionale Verwurzelung: Als Teil eines regional verwurzelten Unternehmens tragen Sie aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt bei und stärken gleichzeitig die Gemeinschaft vor Ort.
- Weitere Mitarbeiter-Vorteile: EGYM Wellpass, JobRad, Kantine, Corporate Benefits, JobRad