Referent für Risikomanagement in der Systemführung (m/w/d)

Amprion GmbH

Job Description

Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.


Als Referent für Risikomanagement (m/w/d) arbeiten sie im Team „Prozesssicherheit und Notfallmanagement" der Systemführung. Sie gestalten und verbessern die Sicherheit der Geschäftsprozesse und zugehöriger Ressourcen. Dies beinhaltet sowohl eigenverantwortliche Konzeption, Planung und Implementation von technischen und organisatorischen Maßnahmen als auch die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen hierzu.

IHRE AUFGABEN:

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung und Implementierung von Risikomanagementsystematiken und -prozeduren für die Systemführung
  • Organisation der Schnittstellen verschiedener Risikomanagementprozesse (insb. für Risikoaggregation und -quantifizierung)
  • Unterstützung und Beratung von Fachabteilungen zu Risikomanagementprozessen und der sachgerechten Durchführung
  • Operationalisierung des Risikomanagement zur physischen Standortsicherheit
  • Mitwirkung im Vorfalls- und Notfallmanagement der Systemführung
  • Unternehmensweites, fachliches Vernetzen zum Thema Risikomanagement und ggf. die Vertretung der Systemführung in Gremien


IHR PROFIL:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom) im Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, der Informatik, der Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen
  • Sehr gute fachliche Kenntnisse zu Risikomanagement, insb. auch methodisch im Sinne der DIN ISO 31000
  • Wünschenswert sind gute Kenntnisse von operativen Systemführungsprozessen oder der zugehörigen prozesstechnischen Systeme und ihrer Zusammenhänge
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Thema Informationssicherheit und zugehöriger Managementsysteme (ISMS)
  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbewusstsein und ein gutes analytisches Verständnis
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen für die Zusammenarbeit in Verbänden

.


  • flexibles Arbeiten
  • 38 Stunden Woche
  • 30 Urlaubstage
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Familie & Beruf
  • Sport & Gesundheit
  • Weihnachtsgeld
  • Amprion-Rente
View More