Job Description
Wir Malteser helfen Menschen weltweit, die betroffen sind von Armut, Hunger, Krisen und Katastrophen und unterstützen sie ohne Ansehen von Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung in Notsituationen. In unseren zahlreichen nationalen und internationalen Projekten helfen wir zahllosen Bedürftigen in den Bereichen Katastrophenhilfe, Entwicklungszusammenarbeit, Ernährung, Hygiene, Gesundheit sowie im Katastrophenschutz, aber auch im Alter, bei Einsamkeit u.v.m.
Über eine Million Unterstützerinnen und Unterstützer helfen uns durch Zuwendungen bei der Finanzierung unserer Projekte. Wir sind darüber hinaus gefragter Partner staatlicher Stellen bei der Durchführung von großen Hilfsprojekten und werden getragen durch mehr als 53.000 eigene haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Bereich Förderer Service der Malteser ist verantwortlich für die Planung und Durchführung aller unserer Maßnahmen zur Gewinnung neuer und Bindung bestehender Unterstützer in Deutschland. Unser Fundraising-Team besteht aus motivierten und engagierten Profis und deckt alle Facetten modernsten Fundraisings ab. Unsere wichtigste Aufgabe ist, bei unseren Förderern Interesse für unsere vielfältigen sozialen Projekte im In- und Ausland zu wecken und sie dafür zu begeistern, uns langfristig zu unterstützen.
Für die Abteilung Fundraising in der Malteser Zentrale in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Teamleitung Major Donor (w/m/d)
- Fachliche und disziplinarische Führung des Großspender-Teams (Private Förderer, Erbschaftsfundraising, Stiftungsfundraising, Unternehmensfundraising)
- Strategische Weiterentwicklung und Umsetzung der Großspenderstrategie – inkl. Segmentierung, Ansprache, Beziehungsmanagement und Donor Journey
- Identifikation und Akquise neuer Großspender, inklusive Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen
- Konzeption und Durchführung von maßgeschneiderten Formaten, z. B. exklusiven Veranstaltungen, Spenderreisen und Gesprächen.
- Analyse, Monitoring und Reporting von KPIs und regelmäßige Erfolgskontrolle
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen (z. B. Malteser Stiftungen, Kommunikation)
- Vertretung des Bereichs in internen und externen Gremien und Netzwerken
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Großspenderfundraising – idealerweise mit nachweisbaren Erfolgen im Aufbau und in der Pflege langfristiger Förderbeziehungen, in der Durchführung von Veranstaltungen, Spenderreisen und persönlichen Gesprächen
- Sie bringen mehrerer Jahre Führungserfahrung mit und verstehen es, ein Team wertschätzend, klar und motivierend zu führen
- Ihr Auftreten ist empathisch, souverän und verbindlich – Sie begegnen Spenderinnen und Spendern auf Augenhöhe, mit Fingerspitzengefühl und einem echten Interesse an Menschen
- Sie denken strategisch, erkennen Potenziale, entwickeln zukunftsweisende Konzepte und verlieren die operative Umsetzung nie aus dem Blick
- Kommunikation ist Ihre Stärke: Sie überzeugen durch sicheres Auftreten und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und überzeugend zu präsentieren
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und mit hoher Motivation, bringen sich aktiv ins Team ein und verfolgen gemeinsame Ziele mit Ausdauer und Engagement
- Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen sowie Abend- oder Wochenendterminen bringen Sie mit – ebenso wie die Freude daran, die Organisation auch persönlich zu vertreten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub und weiteren Sozialleistungen)
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge der RZVK
- Vielfältige arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. an unserer Malteser Akademie
- Ein hochmodernes Arbeitsumfeld in der neuen Malteser Zentrale und der Möglichkeit zum Home-Office
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, mit Freude und Engagement an einer sinnvollen und gesellschaftsrelevanten Aufgabe mitzuwirken
- Eine ausgeglichene Work-Life Balance und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre