Job Description
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) als Kernzentrum kooperieren im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) langfristig exzellente Partner in der Universitätsmedizin und weitere herausragende Forschungspartner an acht Standorten in Deutschland, um signifikante Beiträge zur Schließung der translationalen Lücke zwischen der Grundlagenforschung und der klinischen Forschung zu leisten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die DKTK Koordinierungsstelle in Heidelberg eine Administrative Geschäftsführung (m/w/d).
Kennziffer: 2025-0200
Sie erwartet die Möglichkeit, eine vielseitige und spannende Aufgabe im Wissenschaftsmanagement zu übernehmen – mit strategischem Gestaltungsspielraum und operativer Verantwortung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Administration. Sie übernehmen die administrative Leitung der DKTK Koordinierungsstelle am DKFZ in Heidelberg und sind dort für alle administrativen, insbesondere standortübergreifenden Belange des Konsortiums verantwortlich.
- Sie treiben die kontinuierliche Weiterentwicklung schlanker, digitaler und effektiver administrativer Strukturen und Prozesse für das DKTK voran.
- In enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen am DKFZ umfasst Ihr Aufgabengebiet ein breites Spektrum an Themen, darunter Finanzplanung, Controlling, Personal, Beschaffung, Vertragsangelegenheiten und Innovations-Management.
- Sie planen und steuern das DKTK Gesamtbudget in enger Abstimmung mit dem kaufmännischen Vorstand des DKFZ und der Finanzabteilung.
- Sie übernehmen die Personalverantwortung für die administrativen Koordinator:innen an den acht DKTK Standorten.
- Sie bereiten Entscheidungen der DKTK Gremien vor und begleiten deren Umsetzung mit organisatorischem Geschick und klarer Kommunikation.
- Sie sind für die administrativen Fachabteilungen und Stabsstellen am DKFZ ein wichtiges Bindeglied und zentrale:r Ansprechpartner:in.
- Sie sind für das administrative Berichtswesen und die Beantwortung von Anfragen der Zuwendungsgeber und anderer Einrichtungen zuständig.
- Sie sind verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung der Beziehungen zu den DKTK Kooperationspartnern (deutschlandweit).
- Sie arbeiten eng mit dem wissenschaftlichen Geschäftsführer des DKTK und den administrativen Leitungen der weiteren DKFZ Außenstellen, insb. des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT), zusammen.
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) vorzugsweise der Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- oder Naturwissenschaften mit einschlägigen betriebswirtschaftlichen Erfahrungen; eine Promotion ist von Vorteil
- Berufserfahrung in akademischen Einrichtungen ist von Vorteil
- Kommunikative Persönlichkeit mit gewandtem, selbstsicherem Auftreten und Durchsetzungskraft
- Führungserfahrung und -qualitäten sowie konzeptionelles Denkvermögen
- Verständnis für das Regelwerk einer öffentlich finanzierten Forschungseinrichtung
- Souveräne Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
- Zuverlässige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr hohes Maß an Flexibilität sowie Einsatzfreude
- Bereitschaft zum Eindenken in biomedizinische Forschungsthemen
- Reisebereitschaft
- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden