Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Zentrale Notaufnahme

Job Description
  • Effiziente Patientenadministration: Organisation von Patientenvorstellungen (inkl. Notfälle), Leistungsdokumentation, Abrechnungsvorbereitung und Bearbeitung medizinischer Unterlagen – stets unter Berücksichtigung aktueller sozialgesetzlicher Vorgaben.
  • Mitgestalten am Puls der Klinik: Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen – von Vitalwerterfassung über Verbandswechsel bis hin zur Allergiediagnostik.
  • Medizinisch-praktisches Know-how: Eigenständige Durchführung und Nachbereitung delegierter ärztlicher Tätigkeiten wie Blutabnahmen, EKGs, Injektionen, Probenentnahmen und Lungenfunktionstests.
  • Assistenz mit Verantwortung: Begleitung kleiner operativer Eingriffe und komplexer Verfahren, wie Punktionen oder Polytraumaversorgung – mit präziser Vorbereitung und Dokumentation.
  • Wissenschaft trifft Klinik: Aktive Mitarbeit an klinischen Studien und translationalen Forschungsprojekten – verbinden Sie Theorie und Praxis für echten medizinischen Fortschritt.
  • Wissen weitergeben: Anleitung neuer Mitarbeiter*innen und Auszubildender – fördern Sie Kompetenz und Teamgeist im medizinischen Alltag.
  • Schnittstelle zwischen Medizin und Verwaltung: Sicherer Umgang mit Vergütungssystemen, Abrechnungen (z. B. iGEL, Privat, Hochschulambulanz) und gesetzlicher Regularien.
  • Interdisziplinäre Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit ärztlichem und pflegerischem Personal – für eine ganzheitliche Patientenversorgung auf höchstem Niveau

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten
  • Kenntnisse des Abrechnungssystems in Krankenhäusern und der allgemeinen Notfallversorgung
  • Kenntnisse über das Betäubungsmittelgesetz und Datenschutzgesetz
  • Motivation, Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise

Überzeugt auf ganzer Linie


Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U7 möglich.

  • Vergütung: nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Karriere und Weiterentwicklung: Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie
  • Erholungsurlaub: 30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
  • Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
  • Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere
View More