Job Description
in Offenbach am Main
unbefristet
in Voll- oder Teilzeit
Vergütung: E 8 (TVöD Bund) bzw. A 7/A 8 (BBesO)
Referenzcode: P/2130/2025/153/48
Bewerbungsfrist: 19. August 2025
Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.
Für unser Team suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Besonders schwierige, selbstständige Instandsetzungen, Grundüberholungen und Spezialarbeiten an hoch empfindlichen und komplizierten Geräten, wie z.B. Waffen, Spezial-waffen, optischen Zieleinrichtungen, Messsystemen und anderen Spezialeinsatzmitteln inklusive der damit verbundenen tangierenden Tätigkeiten, wie:
- Reinigungs- und Beschichtungsarbeiten unter Zuhilfenahme der mechanischen und chemischen Anlagen,
- Anschießen der Waffen inklusive der Überprüfung der Funktions- und Schützensicherheit mit verschiedenen Munitionsarten,
- Durchführung von sicherheitsrelevanten Waffentransporten,
- Mitwirkung im Rahmen von Verwertungen hinsichtlich der Vernichtung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben,
- Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an den mechanischen und chemischen Anlagen sowie Einrichtungen mit sicherheitsrelevantem Charakter.
Das erwarten wir von Ihnen:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Waffenhandwerkerin/Waffenhandwerker, zumindest jedoch einen durch die Industrie- und Handelskammer anerkannten metallverarbeitenden Beruf (Mindestausbildungsdauer von 2,5 Jahren,
- Sichere Handhabung und Umgang mit Schusswaffen (Sportschützin/Sportschütze mit Sachkundeprüfung bzw. ausgebildete Waffenträgerin/ausgebildeter Waffenträger)
- Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen (gültiger Führerschein der Klasse B bzw. 3)
- Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung ist schriftlich zu erklären.
- Die Bereitschaft, eine Dienstwaffe zu dienstlichen Zwecken in der Öffentlichkeit zu führen.
Das wünschen wir uns:
- Grundlagenkenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- eine umfassende Einarbeitung in alle genannten Aufgabenbereiche. Fachspezifische Kenntnisse, die für die Tätigkeit erforderlich sind, werden bei Bedarf im Rahmen von Schulungen und Unterweisungen vermittelt,
- vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
- eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie),
- ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“),die Übernahme in das Beamtenverhältnis (bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen).