Job Description
Leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen … Der Odenwaldkreis, mit ca. 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten. Die Verwaltung des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden. Suchen Sie eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe im Bereich der Wasserwirtschaft und des Umweltschutzes? Möchten Sie Ihre Expertise als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unteren Wasserbehörde und der Unteren Bodenschutzbehörde einbringen und aktiv zur nachhaltigen Entwicklung des Odenwaldkreises beitragen? Wenn Sie selbstständig arbeiten, fundierte Entscheidungen treffen und Teil eines motivierten Teams werden möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! In der Kreisverwaltung des Odenwaldkreises ist in der Abteilung Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Umweltingenieur / Umweltingenieurin / Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Untere Wasserbehörde, Untere Bodenschutzbehörde (EG 11 TVöD) (Vollzeit / Unbefristet / Hybrid) zu besetzen. Wir bieten: Sicherheit und Planbarkeit durch einen unbefristeten und tarifvertraglich geregelten Arbeitsplatz Eine transparente Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Jahresbruttoeinkommen bis ca. 76.000 €) Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr Ein hohes Maß an Flexibilität: Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben mit unserer großzügigen Gleitzeitregelung und guten Home-Office-Möglichkeiten Ein inspirierendes Arbeitsumfeld: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich sehr auf Sie freut! Nachhaltige und alternative Lösungen, wie zum Beispiel ein kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings Viele Entwicklungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote und persönlichen Entwicklungschancen Ein wichtiger Baustein für Ihre Versorgung im Alter mit einer attraktiven -überwiegend arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge („Betriebsrente“) bei der Zusatzversorgungskasse in Darmstadt - ZVK Profitieren Sie von exklusiven Konditionen und sparen Sie bei zahlreichen Produkten und Dienstleistungen, die Ihren Alltag bereichern. Ob Shopping, Urlaubsplanung oder Freizeitgestaltung - mit unseren exklusiven Vergünstigungen wird alles noch günstiger und einfacher Aufgabenschwerpunkte: Bearbeitung der im Aufgabengebiet anfallenden Tätigkeiten in den Bereichen Gewässerschutz Bodenschutz Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie Ihr Profil ist: Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich des Bauingenieurwesens und/oder als Umweltingenieur/in, mit vertieften Kenntnissen in der Wasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug auf die Aufgabenschwerpunkte. Ferner können Sie uns überzeugen mit: Sie verfügen über die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten und sind in der Lage, das Aufgabengebiet eigenverantwortlich weiterzuentwickeln Sie treten sicher auf, sind belastbar und treffen fundierte Entscheidungen. Sie besitzen Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick. Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Sie aus. Sie verfügen über EDV-Kenntnisse mit den gängigen Informations- und Kommunikationstechnologien (Word, Excel, Outlook, Internet). Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B. Der Odenwaldkreis steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Da in der Entgeltgruppe 11 TVöD Frauen unterrepräsentiert sind, sehen wir der Bewerbung von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Es handelt sich hier um eine Vollzeitstelle, die unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse im Rahmen eines Jobsharings auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann. Wir freuen uns über Bewerbungen, die bis zum 17.08.2025 über den Button " Hier bewerben " eingereicht werden können. Für weitere Informationen stehen Herr Heisel, Landschaftspflege, Umwelt und Naturschutz (Tel.: 06062 70-332 ) sowie Frau Stephan, Personalamt, (Tel.: 06062 70-206 ) gerne zur Verfügung. HIER BEWERBEN Der Kreisausschuss des Odenwaldkreises Michelstädter Str. 12 64711 Erbach Kreisausschuss Odenwaldkreis https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-16670/logo_google.png 2025-08-17T21:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR 52759.17 78178.75 2025-07-22 Erbach 64711 Michelstädter Straße 12 49.6634058 8.9940716 Hybrid 51.165691 10.451526
View More