Job Description
Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sucht für das MVZ Brustzentrum für die klinische administrative Verwaltung eine*n
Medizinische*n Fachangestellte*n in der Patientenadministration (m/w/d)
In einer der modernsten und größten Universitätskliniken Deutschlands und einer der attraktivsten Regionen des Landes bieten wir unseren Patient*innen das gesamte Spektrum der bildgebenden Diagnostik und interventionellen Therapie. Für die Erweiterung unseres Teams im Bereich Patientenadministration im MVZ Brustzentrum suchen wir eine*n aufgeschlossene*n, freundliche*n und begeisterungsfähige*n Kollege*in.
- telefonische Betreuung und Koordination von Patient*innen und Zuweiser*innen
- Bearbeitung und Terminierung von radiologischen Untersuchungsanforderungen, insbesondere im Bereich der gynäkologischen Radiologie
- Einholen und Weitergeben relevanter Informationen an interne und externe Ansprechpartner*innen
- Unterstützung bei ärztlichen Behandlungen, insbesondere Assistenz bei Stanz- und Vakuumbiopsien
- Ansprechpartner*in für Patient*innen und Zuweiser*innen sowie Empfang und organisatorische Betreuung ambulanter Patient*innen
- administrative Vorbereitung und Nachbereitung der Patientenaufnahme
- idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, z. B. als Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
- Erfahrung im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
- Kenntnisse in MeDoc, PDV, RadCentre oder SAP sind von Vorteil
- freundliches, hilfsbereites und empathisches Auftreten im Kontakt mit den Patient*innen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
- selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent und hohe Zuverlässigkeit
- ein engagiertes, kollegiales Team sowie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, das Sie gezielt auf Ihre neue Aufgabe vorbereitet
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung über unseren klinikumsinternen Fachbereich Fortbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach TV-UK sowie zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Langzeitarbeitskonten und dem Jobticket UKF
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Kinderbetreuung