Technische Zeichnerin (m/w/d) oder Technische Produktdesignerin (m/w/d)

Helmholtz-Zentrum Hereon

  • Post Date: 22. July 2025
Job Description
Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Technische Zeichnerin (m/w/d) oder Technische Produktdesignerin (m/w/d) Referenzcode: 50148818_2 - 2025/TK 2 Beginn: zum 01.11.2025 Arbeitsort: Geesthacht (bei Hamburg) Bewerbungsfrist: 17.08.2025 Für die Konstruktion in der Zentralabteilung Technikum am Standort Geesthacht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet auf zwei Jahre - eine Technische Zeichnerin (m/w/d) oder Technische Produktdesignerin (m/w/d). Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar. Ihre Aufgaben Erstellung normgerechter Fertigungszeichnungen von Einzelteilen und Zusammenbauten des Sondermaschinenbaus. Erstellung von Stücklisten und Verwaltung von Dokumenten im PLM‑System Erstellung von Detailkonstruktionen im 3D-Raum zur Unterstützung der Konstrukteur/​‑Innen im Designprozess Prüfen von Bauteilen und Baugruppen sowie Zeichnungen Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung zur Technischen Zeichnerin (m/w/d) oder Technischer Produktdesignerin (m/w/d) der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion oder eine vergleichbare Qualifikation mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung umfangreiche Erfahrungen mit CAD und PLM-Software erforderlich, wünschenswert wäre Solid Edge Erfahrung mit Form- und Lagetoleranzen Leistungsbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit klare, zielorientierte Arbeitsweise hohe Flexibilität, Selbstständigkeit und ausgeprägte IT‑Affinität Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt weiten Küsten systeme und der ressourcen verträglichen Steigerung der Lebens qualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungs spektrum eine einzigartige Bandbreite ab. Kaufmännischer Geschäftsbereich Die brennelementfreie Forschungs reaktor anlage wurde im Jahre 2010 endgültig abgeschaltet. Mit den produzierten Neutronen wurden zerstörungsfreie Untersuchungen an neuen Werkstoffen und Materialien durchgeführt. Im Rahmen des seit vielen Jahren geführten Bürgerdialogs informiert das Forschungs zentrum über Stilllegung und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen ( www.hereon.de/dialog ). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussage kräftigen Bewerbungs unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/TK 2 bis zum 17.08.2025. Jetzt bewerben Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht www.hereon.de [email protected] View More