Sektionsleitung (w/m/d) Device-Therapie und Herzinsuffizienzambulanz

Job Description
Spezialisierte Leitungsfunktion in großer Kardiologie im Südwesten Bei unserer Mandantin handelt es sich um einen komplex aufgestellten, auch überregional agierenden Gesundheitsdienstleister mit breit gefächerten Kompetenzen. Bei einer der Kliniken in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft mit hochspezialisiertem Leistungsspektrum und über 400 Betten mit einem Herzzentrum, Lungenzentrum, Uroonkologischen Zentrum, einer Klinik für Nephrologie und einem Psychiatrischen Zentrum wird eine neue und interessante Fachfunktion innerhalb der Kardiologie angeboten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Medizinische Klinik I (Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin) eine fachlich spezialisierte und eigenständig arbeitende ärztliche Persönlichkeit als Sektionsleitung (w/m/d) Device-Therapie und Herzinsuffizienzambulanz Position und Aufgabe In dieser Position sind Sie direkt dem Chefarzt der Klinik unterstellt, die jährlich über 7.500 stationäre sowie zahlreiche ambulante Patienten auf höchstem fachlichem Niveau versorgt. Das kardiologisch geleitete interdisziplinäre Zentrum für Intensivmedizin verfügt über 30 High-Care Intensiv- und 12 IMC- Betten. Das Spektrum der Klinik umfasst sämtliche Bereiche der modernen Kardiologie, inklusive interventioneller Koronardiagnostik, struktureller Herzerkrankungen (TAVI, M- und T-TEER), Elektrophysiolo - gie, Herzinsuffizienz, nichtinvasiver Bildgebung sowie einer zertifizierten Chest-Pain-Unit. Sie übernehmen die zentrale Rolle in der Schrittmacher- und Device-Therapie sowie die Leitung der Herzinsuffi - zienzambulanz. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Durchführung und Supervision von Schrittmacher-, ICD- und CRT-Implantationen sowie Aggregatwechseln, die Leitung der Herzinsuffizienzambulanz, inklusive Steuerung der LVAD-Indikationsstellung mit Patientenführung und deren Nachsorge. Sie pflegen eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie und arbeiten an der Weiterentwicklung diagnostischer und therapeutischer Standards in der Herzinsuffizienztherapie mit. Dazu gehören auch die Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten sowie die Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten. Profil und Anforderungen Sie sind Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin und Kardiologie, besitzen eine fundierte Erfahrung in der Device-Therapie (PM/ICD/CRT) und bringen eine Spezialisierung oder nachweisbare Erfahrung im Bereich Herzinsuffizienz mit, insbesondere in der Betreuung von LVAD-Patienten. Erwartet wird ein hohes Maß an Eigeninitiative, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sowie ein ausgeprägtes Interesse an klinischer Weiterentwicklung. Sie besitzen organisatorische und koordinierende Fähigkeiten zur Steuerung interdisziplinärer Abläufe zwischen ambulanten und stationären Versorgungsbereichen und agieren immer patienten- und serviceorientiert mit sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen. Kontakt und Bewerbung Für weitere Details hinsichtlich der attraktiven Konditionen und Rahmenbedingungen sowie Ihrer Wünsche steht Ihnen der Berater Christian Strauß unter der Rufnummer 04161 - 51 98 10 gern zur Verfügung. Ihre vollständigen und qualifizierten Bewerbungsunterlagen mit allen Zeugnissen und Abschlussurkunden senden Sie bitte an die unten genannte E-Mail-Adresse unter der Kennziffer 25 026 an die Tadewald Personalberatung GmbH, Am Markt 1, 21614 Buxtehude. Die absolute Diskretion Ihrer Interessensbekundung und Bewerbung sichern wir Ihnen zu. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen . Tadewald Personalberatung GmbH Tel.: 04161 - 51 98 10 | Fax: 04161 - 51 98 99 [email protected] www.tadewald.de Tadewald Personalberatung GmbH | Am Markt 1 | 21614 Buxtehude View More