Job Description
Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.
Leitung Projektbau & Projektbüro / Stellv. Bereichsleitung Projektbau und Gebäudemanagement
am Standort: Severinstr. / kleine Spitzengasse
-
Führen & verantworten: Du leitest den Teilbereich "Projektbau & Projektbüro“ der KVB auf fachlicher sowie disziplinarischer Ebene. Dazu gehört z.B. das Führen von Mitarbeiterjahresgesprächen, die Steuerung von Weiterbildungsmaßnahmen für deine Mitarbeitenden, die Zusammenstellung von Teams sowie die Personaleinsatzplanung. Darüber hinaus trägst du die Budgetverantwortung für deinen Teilbereich, identifiziert und bewertest Chancen und Risiken und führst Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch.
-
Bauprojekte leiten: Zu deinem Verantwortungsbereich gehört die Planung und Durchführung unterschiedlichster Bauprojekte der KVB (z.B. Neu- und Umbauten von Gebäuden, Betriebshöfen uvm.). Dabei vertrittst du souverän die Interessen der KVB als Bauherrn und kommunizierst mit Auftragnehmern, Ämtern, Behörden und anderen Institutionen. Gemeinsam mit den Projektleitungen sorgst du für die erfolgreiche Realisierung der Bauprojekte – immer im Blick: Qualität, Kosten und Termine.
-
Weiterentwickeln & optimieren: Als Leitung Projektbau & Projektbüro trägst du die Verantwortung für die Zielerreichung sowie die stetige strategische Weiterentwicklung des Teilbereichs. Dazu zählt auch die Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen in deinem Team sowie das Maßnahmencontrolling zur Qualitätssicherung in deinem Fachbereich.
-
Stellv. Bereichsleitung: In deiner neuen Funktion vertrittst du darüber hinaus die Bereichsleitung für den gesamten Bereich Projektbau und Gebäudemanagement der KVB.
-
Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Diplomstudium des Ingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Bauwesen oder einem vergleichbaren Schwerpunkt.
-
Erfahrungsschatz & Know-how: Du konntest bereits mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement großer Bauprojekte sammeln und weißt, worauf es bei komplexen Bauvorhaben ankommt. In deinen bisherigen Tätigkeiten konntest du dir bereits vertiefte Kenntnisse über alle wesentlichen Rechtsgrundlagen (z.B. HOAI, VOB, BauO NRW, Baustellenverordnung uvm.) aneignen. Deine Führungskompetenz konntest du bereits in der disziplinarischen Führung von Teams unter Beweis stellen.
-
IT-Kenntnisse: Du bringst gute Anwenderkenntnisse in MS-Office mit und bist bereit dich in einschlägige Projektmanagementsoftware einzuarbeiten.
-
Weiterbildung: Deinen Wissensschatz erweiterst du gerne stetig durch die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. zu neuen Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien).
-
Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine hohe Organisationsfähigkeit sowie eine strukturierte und analytische Arbeitsweise aus. Du übernimmst gerne Verantwortung und kannst eine hohe Flexibilität im Hinblick auf sich stetig verändernde Rahmenbedingungen und Aufgabenstellungen vorweisen. Ein kooperativer Führungsstil ist für dich selbstverständlich genauso wie eine selbstständige und kreative Arbeitsweise. Dein hohes Maß an Eigeninitiative sowie dein Verhandlungsgeschick, dein sicheres Auftreten und dein Durchsetzungsvermögen runden dein Profil ab.
So gestalten wir gemeinsam deinen Start bei uns:
-
Dein Vorgänger verlässt zum 30.04.2026 die KVB in die wohlverdiente Rente. Für uns ist es wichtig, dass Zeit für einen intensiven Wissenstransfer zwischen euch bleibt.
-
Dein erster Tag bei uns startet mit einem Willkommensgespräch mit deinem Bereichsleiter Dennis Scharrenbroich sowie einem Kennenlernen deines neuen Teams. In der ersten Woche möchte dich natürlich auch dein Fachvorstand Jörn Schwarze persönlich kennenlernen.
-
In den ersten Wochen lernst du in interdisziplinären Terminen, Begehungen der Liegenschaften und laufenden Bauprojekte sowie Kennenlerngesprächen deine wichtigsten Schnittstellen (z.B. das Nahverkehrsmanagement, den Fahrweg, das Fördermittelmanagement etc.) kennen. So baust du dir von Anfang an ein breites internes Netzwerk auf.
Attraktive Konditionen
Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
Work-Life-Balance
30 Tage Urlaub zzgl. Entlastungstage, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz
Weitere Pluspunkte
Fahrrad-Leasing, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum, Jobticket (Deutschlandticket) und Gezielte Weiterbildungen