Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Verwaltung (w/m/d) – Abteilung Medienproduktion

Job Description

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Campus Services (CSE) schnellstmöglich befristet bis 30.09.2026 eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Verwaltung (w/m/d)

Teilzeit 50 %

Die Abteilung Medienproduktion der Dienst­leistungs­einheit Campus Services betreibt die Medien­datenbank des KIT. Sie ist ein modernes Digital Asset Management System, ein Werkzeug für die redaktionelle Arbeit an und mit Bildmedien aus den Bereichen Öffentlich­keits­arbeit, Wissenschafts­kommunikation und Forschungs­dokumentation. Wir bieten Unterstützung bei der Erschließung und Aufarbeitung der Medien. Zu Bildanfragen bietet das Team der Medien­datenbank Unter­stützung bei der Recherche des Materials. Die Bereit­stellung aller Inhalte erfolgt mit entsprechendem Lizenz- und Rechte­management. Ein besonderer Teil der Medien­daten­bank ist das Video­archiv des KIT (und der Vorgänger­einrichtungen), es wird mit Hilfe des Digital Asset Management Systems erschlossen und darüber abrufbar sein. Die Medien­daten­bank stellt das Kurz­zeit­gedächtnis als Schnitt­stelle zum KIT-Archiv dar.


Sie sind für die Erschließung von audiovisuellen Daten, insbesondere Fotos und Videos, in der Medien­daten­bank durch Anlage von Metadaten (Datei­benennung, Datierung, Inhalts­angaben, Nutzungs­rechte) zuständig.

Darüber hinaus bearbeiten Sie Nutzungs­anfragen und stellen Medien, entsprechend interner und externer Anfragen bereit. Sie unter­stützen das Team im technischen Betrieb der Medien­daten­bank und in den organisatorischen Prozessen in der Abteilung.


eine abgeschlossene Ausbildung für den mittleren Archiv­dienst oder über eine vergleich­bare Qualifikation (Fachangestellte/r (w/m/d) für Medien und Informations­dienste o. ä.) und können Erfahrungen im Umgang mit Medien­daten­banken (z. B. Fotoweb von Fotoware) nachweisen. Kenntnisse der technischen Standards zur Speicherung von Metadaten in digitalen Bild­formaten (z. B. EXIF und IPTC) werden ebenso voraus­gesetzt wie Kenntnisse der für die Nutzung von Bild­materialien relevanten Rechts­normen (Urheber­recht und Persönlich­keits­recht, DSGVO). Sie sind neuen Aufgaben und Anwendungen gegenüber aufgeschlossen, auch im Bereich der Nutzung von KI.


Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

View More