Messanalytikerin / Messanalytiker

Job Description
Messanalytikerin / Messanalytiker Bundesamt für Kommunikation BAKOM, Zürich (Höngg) Gehalt vertraulich Gewünschte Expertisen Nachrichtentechnik Problemanalyse IoT Englisch Security Technische Ausbildung Qualitätsmanagement Französisch oder Italienisch Messanalytikerin / Messanalytiker Bundesamt für Kommunikation BAKOM Zürich (Höngg) und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich) Eintrittsdatum:nach Vereinbarung Anstellungsart:unbefristet Referenz-Nr.:JRQ$540-15729 Arbeitsort:Gsteigstrasse 8, 8049 Zürich Diesen Beitrag können Sie leisten Störungssituationen analysieren und beurteilen Messungen durchführen, Verfügungen ausstellen und bei Nichteinhalten der technischen Anforderungen oder Konformitäten entsprechende Massnahmen einleiten Unter Berücksichtigung der ökonomischen, technischen, terminlichen und organisatorischen Vorgaben, Störfälle bearbeiten Beim Betreiben der 24-Stunden-Anlaufstelle für Sicherheitsdienste (Pikettdienst) mithelfen Internen Stellen bei Messungen an komplexen Informations-Übertragungs-Systemen unterstützen Auf den Punkt gebracht Analysieren, identifizieren und beheben Sie gegebenenfalls Störungen für die Sektion Radio Monitoring, welche für die Schweiz und im Rahmen internationaler Verpflichtungen die Qualitätssicherung des Frequenzspektrums sicherstellt. Das macht Sie einzigartig Abgeschlossene technische Ausbildung (TS / HF / Jun. Ing. FH/ Bachelor) Grundausbildung im elektrischen-, elektrotechnischen- oder Informatik-Bereich sowie gute Kenntnisse der Funk- und Messtechnik Kenntnisse der HF- und EMV-Messtechnik sowie gute PC Kenntnisse (Windows Applikationen) Selbstständig, initiativ, teamfähig und bereit für Sondereinsätze Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie Englischkenntnisse Mit Expertise in die Zukunft Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten. Das bieten wir Arbeiten für die Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Berufliche Perspektiven Mit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Die nächsten Schritte Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier Direkt auf diese Stelle bewerben View More