Job Description
Heidelberg Materials ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit führenden Marktpositionen bei Zement, Zuschlagstoffen und Transportbeton. Wir sind mit mehr als 51.000 Beschäftigten an fast 3.000 Standorten in über 50 Ländern vertreten.
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Verantwortung für die Umwelt. Als Vorreiter auf dem Weg zur CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie arbeiten wir an nachhaltigen Baustoffen und Lösungen für die Zukunft. Unseren Kunden erschließen wir neue Möglichkeiten durch Digitalisierung.
Für unser engagiertes Team Reports & Archive im Bereich Konzernkommunikation und Investor Relations suchen wir zum 1. Januar 2026 eine/n Archivar/in (w/m/d) (Beschäftigungsgrad 50 %, 18,75 Stunden/Woche). Sie berichten direkt an die Position Head of Reports & Archive. Ihr Arbeitsort ist Heidelberg.
Ihre Mission: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt unserer Unternehmensgeschichte und gestalten Sie aktiv mit, wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verknüpft werden. In dieser vielseitigen Rolle übernehmen Sie zentrale Aufgaben rund um die Pflege, Vermittlung und Digitalisierung unseres historischen Erbes.
IHRE NEUE HERAUSFORDERUNG
- Ordnen & aufbewahren: Sie übernehmen analoge und digitale Archivalien, verpacken sie fachgerecht und erfassen sie.
- Schreiben mit Wirkung: Sie verfassen und redigieren (deutsche) Texte für wissenschaftliche Publikationen und Kommunikationsformate.
- Geschichte erzählen: Sie bringen unsere Unternehmensgeschichte zum Leben - in enger Zusammenarbeit mit der Konzernkommunikation und dem Marketing Deutschland.
- Digitalisierung vorantreiben: Sie begleiten Digitalisierungsprojekte - sowohl intern als auch mit externen Partnern.
- Ausstellungen betreuen: Sie betreuen Ausstellungen in unserer Hauptverwaltung.
- Archiv der Zukunft: Sie wirken aktiv am Aufbau eines digitalen Archivs mit.
- Recherche & Beratung: Sie beantworten interne und externe Anfragen durch fundierte Recherchen im Archivbestand und beraten Kollegen beim Dokumentenmanagement.
- Veranstaltungen: Sie unterstützen bei Events und führen Besuchergruppen durch unser Archiv.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Ein abgeschlossenes Studium - idealerweise mit einem Master in Geschichte oder einem Bachelor im Archivwesen
- Erste Berufserfahrung im Archivbereich (mindestens ein Jahr)
- Ein sicheres Sprachgefühl, sehr gute Deutschkenntnisse und Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Texte
- Vertrautheit mit archivischen Standards und der EU-Datenschutzgrundverordnung
- Ein solides Verständnis der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands (Führerschein Klasse B)
- Organisationstalent und ein gutes Gespür für Zeit- und Projektmanagement
- Eine strukturierte, präzise, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Anwendungen
- Und nicht zuletzt: gute Englischkenntnisse für die internationale Zusammenarbeit
Zusätzliche Pluspunkte:
Wenn Sie darüber hinaus noch Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen, Grundwissen in moderner Kunstgeschichte oder erweiterte IT-Kenntnisse mitbringen - umso besser! Auch Erfahrungen in Fotografie und Bildbearbeitung sind hilfreich.
WIR BIETEN
Wir sind davon überzeugt, dass nur wer seine persönlichen Ziele erfolgreich verwirklicht, sich auch beruflich voll einbringen kann. Deshalb bieten wir Ihnen neben einer angemessenen Vergütung weitere Leistungen wie:
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50% Mobilem Arbeiten innerhalb Deutschlands
- 30 Urlaubstage mit zusätzlichen Sonderurlaubstagen
- Attraktive Vergütung mit Gewinnbeteiligung/Bonus, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot: Möglichkeit zur Unterstützung bei berufsbezogenen Weiterbildungen, verschiedene Fach- und Führungskräfteentwicklungsprogramme
- JobTicket, JobBike und weitere attraktive Konditionen und Rabatte bei bspw. Fitnessstudios
- Firmeneigener Fitnessraum, verschiedene Sportgruppen, Gesundheits- und Präventionskampagnen
- Individuelles Onboarding mit Teilnahme am Buddy-Programm und verschiedenen Initiativen zum Netzwerken (Network of Women, International Network etc.)
- Moderne Konzernzentrale direkt am Neckar mit ergonomischen Arbeitsplätzen und höhenverstellbaren Schreibtischen
- Gesundes und vergünstigtes Essensangebot in unserer Kantine
- Fahrrad- und Tiefgarage mit Ladestationen - für E-Bike und Auto
... und vieles mehr.
View More