Drohnenpilot (m/w/d) Inspektionsflüge

Job Description
Als Unternehmen von VINCI Energies greifen wir auf ein weltweites Netzwerk zurück. 97.000 Mitarbeitende erwirtschaften einen Umsatz in Höhe von mehr als 19 Mrd. Euro. Omexom ist die Marke für Energie-Infrastrukturen von VINCI Energies und befindet sich mit den aktuell rund 24.000 Mitarbeitenden stets auf Wachstumskurs. Die Leistungen von Omexom umfassen das ganze Spektrum rund um Energie-Infrastrukturen von der Erzeugung, Übertragung und Umwandlung bis hin zur Verteilung von Energie. Die ca. 500 Mitarbeitenden der Omexom Hochspannung GmbH sind spezialisiert auf die Übertragungsnetze in Deutschland, Österreich und Italien. Unseren Beschäftigten bieten wir erstklassige Karriere- und Verdienstmöglichkeiten, anspruchsvolle Aufgaben, viel Verantwortung und gezielte Talentförderung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Drohnenpilot:in in Festanstellung im Bereich Inspektionsflüge. In dieser Rolle bist du für die Vorbereitung und Durchführung von Inspektionsflügen mit modernen Multikoptern verantwortlich und trägst dazu bei, die Sicherheit und Effizienz von Anlagen und Bauwerken durch präzise Luftaufnahmen und Datenerfassung zu gewährleisten.

Drohnenpilot (m/w/d) Inspektionsflüge
Walsrode | unbefristet | Vollzeit | O_HS_12336

  • Planung und Durchführung von Drohnen-Inspektionsflügen an diversen Objekten (z. B. Bauwerke, Industrieanlagen, Energie-Infrastruktur), inklusive Vorbereitung der Flugeinsätze und Routenplanung
  • Bedienung und Steuerung der Drohnen sowie der Kamerasensorik während der Flüge, um hochauflösende Foto- und Videoaufnahmen (ggf. auch Thermografie) entsprechend der Projektanforderungen zu erstellen
  • Überwachung der Einhaltung aller Sicherheits- und Datenschutzvorschriften während der Einsätze, um einen sicheren Flugbetrieb zu jeder Zeit zu gewährleisten
  • Wartung, Überprüfung und Kalibrierung der eingesetzten Drohnen und der zugehörigen Ausrüstung, um die kontinuierliche Einsatzbereitschaft der Systeme sicherzustellen
  • Durchführung von Crew-Briefings, um sicherzustellen, dass alle am Flugbetrieb beteiligten Personen sich ihrer Verantwortung bewusst sind
  • Dokumentation der Flüge und Erstellung von Berichten über die Inspektionsergebnisse zur Weitergabe an Kunden und zur internen Auswertung

  • Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium (z. B. in Luft- und Raumfahrt, Elektrotechnik, Geomatik) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Drohnen (Multikoptern) und deren Steuerung, idealerweise Vertrautheit mit unterschiedlichen Drohnenmodellen und Steuerungssystemen
  • Fundiertes technisches Verständnis und die Fähigkeit, technische Probleme beim Betrieb der Drohne eigenständig zu lösen
  • Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Drohnenflüge (z. B. LuftVO, EU-Drohnenverordnung)
  • Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie eine sicherheitsbewusste Arbeitsweise, gerade bei Einsätzen in sensiblen Umgebungen
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit Kolleg:innen und Auftraggebern zusammenzuarbeiten
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen zu Einsatzorten (projektabhängig)

Wünschenswerte Qualifikationen
  • Drohnenführerschein (EU-Kompetenznachweis, z. B. STS-Lizenz und/oder A2) wünschenswert, jedoch kein Muss – fehlende Zertifikate können bei Bedarf nachträglich erworben werden
  • Zusätzliche Fachkenntnisse im Bereich Drohneninspektion, z. B. Erfahrung mit Thermografie (Wärmebild-Drohnenaufnahmen) für Solaranlagen oder Photogrammetrie/Vermessung mittels Drohne für Bau- und Kartierungsprojekte
  • Branchenkenntnisse in relevanten Bereichen wie Stromerzeugung, Übertragungsnetze, Infrastruktur, Energiewirtschaft oder Bauwesen von Vorteil, um Inspektionsaufgaben besser einordnen zu können
  • Erfahrung im Umgang mit Auswertungs- und Kartierungssoftware (z. B. GIS, CAD oder Photogrammetrie-Software) zur Nachbearbeitung der aufgenommenen Inspektionsdaten
  • Interesse an KI: Interesse an der Nutzung und dem Ausbau der Künstlichen Intelligenz zum Ausbau der Aufgabenbereiche (z. B. Aufmaß der Platten an den Maststandorten)

  • Teilhabe am Aufbau einer neuen Geschäftseinheit mit direktem Einfluss auf Strategie und Technologie
  • Zugang zu modernsten Drohnensystemen (DJI Dock)
  • Möglichkeit, automatisierte Drohnentechnologien und KI-basierte Inspektionslösungen aktiv mitzugestalten
  • Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten

Profitiere von der Sicherheit, Nachhaltigkeit und den Karrieremöglichkeiten eines großen Konzerns. Deine Vorteile ganz konkret: Erwerb vergünstigter VINCI Aktien im Rahmen unseres Mitarbeiterbeteiligungsprogramms, Arbeitssicherheit, Alters- und Gesundheitsvorsorge, Bikeleasing, Angebote, Kinderbetreuungszuschuss, Firmenevents, Fitnessstudio, mobiles Arbeiten, Obst und Getränke, Fitnessstudio, Mitarbeitendenempfehlungsprogramm und -rabatte, Sonderzahlungen und vieles mehr.View More