Job Description
Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!1
Wir suchen für das Referat 13 – Organisation eine engagierte und motivierte
Mitarbeiter/in (w/m/d) im Technischen Hausdienst
Vollzeit (Kennziffer 976)
Es handelt sich um eine als Abwesenheitsvertretung für ein Jahr befristete Vollzeitstelle, die abhängig von den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TV-L besetzt werden kann. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar und kann auch in vollzeitnaher Teilzeit besetzt werden.
Referat 13 – Organisation ist für die Unterbringung und Belegung, allgemeine Organisation, das Gebäudemanagement und die Gebäudetechnik sowie Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit zuständig. Zu den weiteren Aufgaben zählen die Schriftgutverwaltung und Aktenpflege, die Bibliothek sowie die Koordination abteilungsübergreifender Themen.
Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für den Technischen Hausdienst verantwortlich.
Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:
- Allgemeine und handwerkliche Tätigkeiten, kleinere Reparaturen, Entsorgung sowie Kurier- und Transportfahrten im Rahmen des Gebäudemanagements
- Bereitstellung und Möblierung von Büro- und Veranstaltungsräumen sowie hausinterne Umzüge
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung von Veranstaltungen einschließlich Kulissenauf- und -abbau
- Begleitung und Einweisung für Handwerks- und Dienstleistungstätigkeiten
- Datenerfassung für das Umwelt- und Energiemanagement
- Ihr Abschluss – Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem für die Tätigkeit geeigneten Ausbildungsberuf (z.B. Schlosser/in, Installateur/in o.ä.)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Berufs-/Verwaltungserfahrung – Sie verbinden handwerkliches Geschick mit der Fähigkeit zu innovativen Lösungsansätzen. Berufliche Erfahrungen als Hausmeister/in oder Haustechniker/in sind von Vorteil
- Teamwork – Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus
- Selbstständige Arbeitsweise – Sie sind freundlich, flexibel, serviceorientiert und erledigen Ihre Aufgaben termingerecht, eigenständig und zuverlässig
- Weitere Kenntnisse und Erfahrungen – Grundkenntnisse in MS-Office sind erforderlich. Ein hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Kundenorientierung, freundliches Auftreten, Flexibilität und die Bereitschaft, z. B. bei Veranstaltungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Dienst zu leisten, werden vorausgesetzt.
- Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität - an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben - in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- On-Boarding - Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf - flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, mobile Massagen, Ernährungswochen
- JobTicket BW und JobBike BW - zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
- Zentrale Lage - Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.
Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.
View More