Leitung der Filiale Ahrensburg (m/w/d)

Sparkasse Holstein

Job Description

Die Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbH & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanz­dienst­leister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd. Euro und rund 1.000 Mitarbeitenden. Das Geschäftsgebiet der Sparkasse Holstein erstreckt sich über die Kreise Ostholstein und Stormarn mit den jeweils angrenzenden Gemeinden (inkl. Norderstedt und Hansestadt Hamburg) – eine der prosperierendsten und lebenswertesten Regionen Deutschlands von hoher Wirtschafts- und Kaufkraft.

Die Sparkasse Holstein sucht am Standort Ahrensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine vertrieblich versierte, kommunikationsstarke, selbstbewusste, unternehmerisch denkende und vorwärts­strebende

Leitung der Filiale Ahrensburg (m/w/d)


Als Leitung der Filiale in Ahrensburg übernehmen Sie die umfassende Verantwortung für die Gestal­tung und Weiterentwicklung einer der bedeu­tend­sten Niederlassungen der Sparkasse Holstein. Sie führen ein hochmotiviertes Team von 14 Mit­ar­bei­tenden, das Sie mit Ihrem Engagement und Ihrer visionären Führungskraft inspirieren. Zu Ihren Aufgaben gehören:
Führung und Motivation des Teams: Sie schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Ihre Mitarbeitenden ihr volles Potenzial entfalten können und die berühmte „Meile mehr gehen“.
Kundenmanagement: Sie stellen sicher, dass die Kunden erstklassig betreut und kompetent beraten werden.
Filialsteuerung: Sie tragen die exponierte Ver­ant­wortung für das wirtschaftliche Ergebnis der Filiale und haben den Markterfolg und seine Kennzahlen stets im Blick.
Vertriebsstrategie: Umsetzung der Wachstums­stra­tegie.
Zukunftsplanung: Sie wirken an der strategischen Ausrichtung der Sparkasse und ihres Kunden­ge­schäftes mit.
Innovation und Entwicklung: Sie haben den Spiel­raum, innovative Ideen umzusetzen und die Filiale weiterzuentwickeln.
Gemeinschaftliches Engagement: Die Sparkasse ist stark in der Region verwurzelt. Sie bringen sich in die lokalen Netzwerke ein und gestalten diese aktiv im Sinne der Sparkasse mit.


Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes bankfachliches Studium bzw. eine vergleichbare bankfachliche Generalqualifikation auf akade­mi­schem Niveau oder berufsbegleitende Weiter­quali­fi­kationen (Akademien und Lehrinstitut der Spar­kassen, Akademie deutscher Genossenschaften, Hochschule für Bankwirtschaft bzw. andere höhere Bildungsträger). Sie sind eine energiegeladene, dynamische Führungskraft, die es versteht, ein Team zu motivieren und gemeinsam Höchstleistungen zu erreichen. Sie besitzen eine starke unter­neh­me­ri­sche Denkweise und eine ausgeprägte Kunden­orientierung. Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:
Erfahrung in der Führung: Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position, idealerweise im Bank- oder Finanzwesen. Sie agieren als moderne Füh­rungskraft im Sinne des Führungsverständnisses der Sparkasse Holstein und sind Leader, Personal­ent­wickler und Unternehmer.
Motivator und Teamplayer: Sie verstehen es, Ihr Team mit Ihrem „Drive“ und Ihrer Begeisterung für Neues mitzureißen und auf ein hohes Ambitions­niveau zu führen.
Vertriebliches Gespür: Sie haben ein aus­ge­zeich­netes Verständnis für Vertriebsstrategien und wis­sen, wie man Kunden gewinnt, entwickelt und lang­fristig bindet.
Unternehmerisches Denken: Sie erkennen Chan­cen, können zügig adaptieren und setzen innovativ-kreative Lösungen um.
Zukunftsorientiert: Sie haben eine klare Vision und sind bereit, die Sparkasse auf ihrem Wachstumskurs zu begleiten.
Kommunikationsstärke: Sie können souverän, argu­mentationssicher, antizipativ und auf Augenhöhe kommunizieren.


  • Ein zukunftsfähiges Unternehmen, das mutig nach vorne denkt, und eine innovative Unternehmenskultur pflegt.
  • Frischer Wind: eine Sparkasse in Aufbruchstimmung mit Kolleginnen und Kollegen mit Know-how und Lust auf Veränderung.
  • Raum zur Mitgestaltung, Mut zu Fehlern.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und flexible Arbeitszeiten sowie moderne Benefits (z. B. Jobrad, Deutschlandticket als Jobticket) und Familienfreundlichkeit (z. B. kostenfreie Kindernotfallbetreuung).
  • Teamgeist – nicht nur in den diversen Betriebssportgruppen, sondern auch im Tagesgeschäft.
View More