Job Description
Die FH Aachen gehört zu den größten und wichtigsten Fachhochschulen Deutschlands. An den beiden Standorten Aachen und Jülich studieren mehr als 14.000 Studierende in rund 80 Studiengängen vor allem in den klassischen MINT-Fächern wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie Wirtschaftswissenschaften und Gestaltung. Durch die Lage im Dreiländereck Deutschland-Niederlande-Belgien und Kooperationen mit zahlreichen und bedeutenden ausländischen Partnerhochschulen ist Internationalität selbstverständlich.
Im Fachbereich Architektur an der FH Aachen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen
Mitarbeiter:in im Prüfungssekretariat (w/m/d)
(Kennziffer: 01-1540)
- eigenverantwortliche Organisation des Prüfungsamts
- Prüfungs- und Lehrveranstaltungsanmeldungen
- Organisation der Prüfungen
- Terminierungen von Prüfungen
- Rücktritt von Prüfungsanmeldungen
- Bearbeitung von Prüfungsrücktritten
- Praktikumsanerkennung
- Eingabe von Noten
- Erstellen von Zeugnissen
- Bearbeitung von Einstufungsverfahren
- Beratung der Studierenden hinsichtlich Prüfungsfragen
- Pflegen der Daten im aktuellen Prüfungsverwaltungssystem inkl. Bereitstellung von Statistiken für den Bachelor- und Masterstudiengang
- Teilnahme an Prüfungsausschusssitzungen und deren Protokollierung
- Verantwortlichkeit für die Internetseiten des Prüfungsamtes
- allgemeine Büroorganisation
- Abbildung und dauerhafte Pflege und Anpassung der Prüfungsordnungen in HISPOS / HISinOne
- Bereitschaft zur Vertretung von Mitarbeiter:innen des Prüfungssekretariats eines anderen Fachbereichs (optionale gegenseitige Vertretung)
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen
- EDV-Kenntnisse (MS Office) möglichst Kenntnisse der Module der HIS-Software
- möglichst Kenntnisse der Organisation und Struktur einer Hochschule und ihrer rechtlichen Grundlagen
- ausgeprägte organisatorische und kommunikative Kompetenzen
- sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Freude am Umgang mit jungen Menschen
- strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Fortbildungen in den hochschulspezifischen Softwaresystemen
- Arbeitsbedingungen und Vergütungen nach dem TV‑L
- eine Stelle, die mit Entgeltgruppe E 8 bewertet und unbefristet ist
- regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 19 Stunden 55 Minuten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten)
- attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
View More