Elektroplaner / Automatisierungstechniker (m/w/d)

QCS LabAutomation GmbH

Job Description
Sie möchten anspruchsvolle Automatisierungslösungen nicht nur planen, sondern aktiv mitgestalten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für Produktions- und Laborumgebungen – insbesondere im Bereich der automatischen Probenvorbereitung von Metall- und Zementproben für die OES-, XRF- und XRD-Analyse. Viele unserer Teammitglieder bringen mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung mit – unter anderem durch vorherige Stationen bei PFAFF Rohrpost, PFAFF AQS und FLSmidth.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Verstärkung im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, der Begeisterung für moderne Steuerungs- und Planungslösungen mitbringt – gepaart mit einer klaren Hands-on-Mentalität und dem Wunsch, aktiv an der Zukunft unserer Anlagen mitzuwirken.

  • Planung, Erstellung und Pflege von Schaltplänen und Stromlaufplänen mit EPLAN P8
  • Entwicklung und Auslegung elektrotechnischer Systeme und Komponenten
  • Erstellung von Steuerungskonzepten und Integration in die Maschinenprozesse
  • SPS-Programmierung (vorzugsweise Siemens TIA Portal, Beckhoff, WAGO)
  • Elektroinstallation der Maschinen inkl. Verdrahtung, Sensorik, Aktorik
  • Aufbau und Prüfung von Schaltschränken gemäß geltenden Normen (z. B. DIN EN 60204-1)
  • Unterstützung bei Inbetriebnahmen im Haus und beim Kunden
  • Erstellung technischer Dokumentation und Stücklisten

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit EPLAN P8 und SPS-Systemen
  • Gute Kenntnisse in Elektroinstallation und Schaltschrankbau
  • Sie möchten gemeinsam mit einem wachstumsorientierten Unternehmen neue Wege gehen und bringen die Motivation mit, aktiv etwas mit aufzubauen
  • Sie haben Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und mitzugestalten
  • Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Spannende Projekte im zukunftsorientierten Sondermaschinenbau
  • Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und ein engagiertes Team
  • Raum für Eigenverantwortung und technologische Weiterentwicklung
  • Ein stark wachsendes Team mit viel Gestaltungsspielraum
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten – fachlich wie persönlich
  • Regelmäßige Teamevents und ein wertschätzendes Miteinander
  • Spannende Projekte mit modernster Technik
  • Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen
View More