Job Description
Die Landesärztekammer Hessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Ärztliche Geschäftsführung am Standort Frankfurt am Main eine/einen
Referentin/Referenten (m/w/d)
in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Die Landesärztekammer Hessen vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen von über 40.000 Ärztinnen und Ärzte in Hessen und sichert eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung.
- Unterstützung der Ärztlichen Geschäftsführerin bei der Steuerung von Projekten sowie bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen
- Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Moderation von Sitzungen und Terminen
- Selbstständige Bearbeitung definierter Themenfelder in Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Erarbeitung fundierter Entscheidungsgrundlagen für fachliche und berufsständische Ausschüsse und Gremien auf Landes- und Bundesebene
- Vertretung der Landesärztekammer in Arbeitsgruppen und Gremien auf Landesebene
- Erste Ansprechperson für Mitglieder der Landesärztekammer Hessen, Anfragen aus der Bevölkerung sowie für Behörden und Institutionen auf Landes- und Bundesebene
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit gesundheitsökonomischem oder verwaltungsbezogenem Schwerpunkt, z. B. Gesundheitsmanagement, Versorgungsmanagement, Public Health oder Verwaltungswissenschaften
- Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Zusatzqualifikation (beispielsweise zertifizierte Management- oder Projektassistenz) und mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, fundierte Anwenderkenntnisse in MS Office
- Hohes Maß an Organisationsgeschick, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten im Umgang mit wechselnden Prioritäten, sensiblen Themen und strukturellen Veränderungen
- Diskretion, Belastbarkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Hessens, ein Führerschein der Klasse B ist dabei von Vorteil.
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer etablierten Institution des Gesundheitswesens in einem jungen Team
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Zusatzleistungen: 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- Moderner Arbeitsplatz im Frankfurter Ostend mit guter ÖPNV-Anbindung, Jobticket sowie optionalen (Miet-)Stellplätzen im hauseigenen Parkhaus
- Nutzung eines Dienstwagens bei Dienstreisen
- Möglichkeit zur anteiligen mobilen Arbeit
- Ein Jahresbruttogehalt zwischen ca. 57.000 und 76.000 Euro bei 40 Std./Woche, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung