Job Description
Seit 1870 erfindet Pfeifer & Langen Zucker neu, das tun wir ganz im Geiste unserer Gründer Emil Pfeifer, Valentin Pfeifer und Eugen Langen. Aus den drei Visionären ist eine Gemeinschaft von über 2.600 Wegbereitern geworden.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sagen, „Zucker klebt“. Und meinen damit, dass sie sich bei uns so wohlfühlen, dass sie gerne bleiben. Warum? Weil wir ein führendes Zuckerunternehmen in Europa sind, das seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet. Das Erfolgsrezept unseres Familienunternehmens seit über 150 Jahren: eine Prise Mut, ein Schuss Innovationsgeist und eine Extraportion Leidenschaft.
Agrarwissenschaftler Schwerpunkt Agribusiness (m/w/d)
- Betreuung und Weiterentwicklung des agrarökonomischen Beratungsangebotes des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes Zuckerrübe (LIZ)
- Informationsaufbereitung und Erstellung von Präsentationen
- Monitoring der Trends am Zuckermarkt und im Zuckerrübenanbau
- Analyse von Kostenstrukturen in der Landwirtschaft
- Berichterstattung zu agrar- und umweltpolitischen Entwicklungen
- Folgeabschätzung klima- und umweltpolitischer Regulatorik für den Zuckerrübenanbau
- Beratung der Landwirte und Anbauberater in allen agrarökonomischen Fragen rund um die Zuckerrübe
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung
- Studium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Ökonomie oder eine vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation
- Praktische Erfahrungen im Ackerbau
- Erste Erfahrungen in der Marktanalyse / -forschung sowie der Aufbereitung von betriebswirtschaftlichen Beratungsinhalten
- Analytisches Verständnis, Kommunikationsstärke, serviceorientiertes Arbeiten und gute Teamfähigkeit
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit in Stresssituationen
- Sehr gute Englischkenntnisse, zweite Fremdsprache von Vorteil und versierte IT-Kenntnisse
- Abwechslungreiches Aufgabengebiet
- Die Vorteile eines Tarifvertrages wie z.B. die 37 Std. Woche und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Gesundheitsangebote und Bikeleasing
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterevents und attraktive Mitarbeiterangebote bei namenhaften Anbietern
- Individuelle Weiterbildungsangebote
- Kantine, subventioniertes Essen und Parkplätze
- Firmenfahrzeugpool