Job Description
Textechno entwickelt und fertigt komplexe Prüfgeräte für die Textil- und Faserindustrie – mit sehr hoher Fertigungstiefe, eigener Elektronik, eigener Software, eigener Montage. Kein Outsourcing, kein Baukastensystem. Was wir bauen, entsteht hier – vom Konzept bis zur Endabnahme.
Unser Anspruch ist klar: Geräte, die technisch präzise, gut montierbar, wartungsfreundlich und wirtschaftlich fertigbar sind. Um diesem Anspruch weiter gerecht zu werden, suchen wir einen Konstrukteur (m/w/d), der nicht nur zeichnet, sondern denkt, organisiert, verbessert und fertig bekommt.
Worum es konkret geht:
• Zum Einstieg übernehmen die komplette konstruktive Überarbeitung eines bestehenden Prüfgeräts – mit Fokus auf bessere Fertigbarkeit und Montagefreundlichkeit.
• Sie arbeiten eng mit unserer spanabhebenden Fertigung (3-/5-Achs-Fräsen, Portalfräsen, CNC-Drehen), Montage, Elektronik und Software zusammen.
• Sie stimmen sich mit der Geschäftsleitung ab, bringen eigene Ideen ein – und tragen die Verantwortung für technische Entscheidungen bis zur Inbetriebnahme beim Kunden.
Was Sie mitbringen sollten:
• Ein ingenieurwissenschaftlicher Hintergrund (Maschinenbau, Mechatronik o. ä.).
• Sehr gute CAD-Kenntnisse (SolidWorks oder vergleichbar) und Erfahrung im strukturierten Aufbau komplexer Baugruppen.
• Erfahrung - gerne auch aus anderen Unternehmen.
• Gespür für praxisgerechte Konstruktion in der Fertigung – und die Fähigkeit, mit Kollegen in Werkstatt und Montage auf Augenhöhe zu sprechen.
• Interesse an Elektronik, elektrischen Antrieben und optischen Komponenten – keine Spezialistenkenntnisse, aber Neugier und Systemverständnis.
• Deutsch auf muttersprachlichem Niveau. Englisch für technische Abstimmungen erwünscht.
Was Sie erwartet:
• Enge Verzahnung. Sie arbeiten direkt mit Fertigung, Montage, Elektronik und Software. Das erfordert Kommunikationsstärke – aber gibt Ihnen Einfluss.
• Eigenverantwortung, nicht nur Mitarbeit. Sie sind Konstrukteur. Nicht „Teilprojektleiter“, nicht „Junior Mechanical Engineer“.
• Forschungsprojekte mit Output. Alle 1–2 Jahre entwickeln wir ein neues Gerät – oft in geförderten Kooperationen mit Hochschulen.
• Klarheit. Sie arbeiten in einem Team mit 2 weiteren Konstrukteuren und berichten direkt an die Geschäftsleitung. Entscheidungen werden nicht ausgesessen, sondern getroffen. Ein echtes Familienunternehmen.
Wenn Sie Ihre Konstruktion nicht nur abgeben, sondern Ihr Gerät auch sehen, korrigieren, verbessern und in Betrieb nehmen wollen – dann sprechen Sie mit uns.
Technik, Verantwortung, Zusammenarbeit.
Textechno.
View More