Studienassistent/in /Study Nurse/Study Coordinator (m/w/d)

Sanos Clinic

Job Description

Sanos Clinic ist Teil eines internationalen Netzwerks von Forschungskliniken, das sich auf klinische Studien der Phasen I–III spezialisiert hat. Gegründet 2018 in Dänemark, ist sie heute Bestandteil der Sanos Group. Wir setzen uns für exzellente klinische Forschung ein, die neue Behandlungsmöglichkeiten erschließt – in einem sicheren, professionellen Umfeld, das die Bedürfnisse und den Schutz der Studienteilnehmenden in den Mittelpunkt stellt.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der klinischen Forschung!

Sie möchten von Anfang an dabei sein und aktiv den Aufbau einer neuen Forschungsklinik mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Sanos Clinic GmbH sucht ab dem 1. November 2025 eine engagierte Persönlichkeit als Studienassistent/in bzw. Study Nurse (m/w/d) in Vollzeit.


Als Studienassistent/in übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Organisation und Durchführung klinischer Studien. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Koordination und Betreuung von Arzneimittelstudien von der Initiierung bis zum Studienabschluss
  • Praxisnahe Umsetzung von Good Clinical Practice (GCP), Good Documentation Practice (GDP) und Good Laboratory Practice (GLP)
  • Durchführung studienspezifischer Maßnahmen (z. B. EKG, Blutentnahme, Vitalzeichen, kognitive Tests)
  • Planung und Organisation der Studientermine sowie Betreuung der Teilnehmenden
  • Dokumentation und Pflege der Studienunterlagen (z. B. Investigator Site File)
  • Umgang mit Prüfpräparaten gemäß Studienprotokoll
  • Dateneingabe in elektronische Erfassungssysteme (eCRFs)
  • Vorbereitung und Begleitung von Monitorbesuchen, Audits und Inspektionen
  • Teilnahme an studienbezogenen Meetings und Schulungen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf (z. B. Gesundheits- und Krankenpflege, Medizinische Fachangestellte)
  • Idealerweise GCP-Zertifizierung und Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Word und Excel) sowie klinischen Datenbanken
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Freundliches, serviceorientiertes Auftreten gegenüber Studienteilnehmenden und Partnern
  • Wünschenswert: Röntgenschein und Erfahrung mit neuropsychologischen Tests (kein Muss)

  • Unbefristete Vollzeitstelle (40 Std./Woche) ohne Wochenenddienste
  • 30 Tage Urlaub und flexible Urlaubsplanung
  • Mitarbeit in einem internationalen, forschungsorientierten Umfeld
  • Flache Hierarchien und ein kollegiales, unterstützendes Team
  • Einstellung ab 1. November 2025
View More