Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d)

Job Description
Im Rahmen seines Satzungsauftrages nimmt das Zi die Pflege und Weiterentwicklung der Nationalen Versorgungsleitlinien (NVL-Programm) wahr. Zu diesem Zweck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit am Standort Berlin Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d) Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) ist das Forschungsinstitut der Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in der Rechtsform einer Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die Forschungsarbeiten und Studien des Zi beschäftigen sich vorwiegend mit der ambulanten Versorgung. Im Fokus stehen Daten aus Befragungen und Erhebungen sowie Routinedaten aus dem vertragsärztlichen Bereich einschließlich der Arzneimittelverordnung. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Mitwirkung bei der Gewährleistung des hohen methodischen Standards der NVL in enger Abstimmung mit der operativen Leitung Betreuung, Aktualisierung und Überarbeitung einzelner NVL Koordination oder Durchführung von Evidenzrecherchen Moderation der jeweiligen Expertengruppen Textierung der Ergebnisse und Empfehlungen Unterstützung bei der Dissemination und Implementierung der NVL Was wir von Ihnen erwarten? abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Psychologie, Pharmazie, Bio-, Gesundheitswissenschaften o. Ä. Kenntnisse der Methoden der evidenzbasierten Medizin idealerweise Erfahrung in der Erstellung von S3-Leitlinien einschließlich der Koordinations- und Kommunikationsprozesse Erfahrung in der Durchführung von Konsensverfahren Bereitschaft zur Beteiligung an wissenschaftlicher Arbeit und deren Publikation sowie Präsentation auf Fachkongressen Deutsch auf C1-Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse Was bieten wir Ihnen? einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit bis zu 30 Wochenstunden eine strukturierte Einarbeitung sowie flache Hierarchien in einem teamorientierten Arbeitsumfeld Mitarbeit an innovativen Themen in einem dynamischen Forschungsinstitut des deutschen Gesundheitswesens Vergütungsstrukturen nach fachlicher Qualifikation in Anlehnung an den TVöD attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (60 Prozent der regulären Arbeitszeit im Homeoffice möglich mit Stellung eines Arbeitslaptops) flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Jahresurlaub attraktive Mitarbeiterangebote (corporate benefits) Zuschuss zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr Nutzung der Kantine zu reduzierten Preisen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Interessiert? Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das Bewerbungsformular ein. Geben Sie bitte neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an. Mit der Übermittlung der Unterlagen erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung einverstanden. Jetzt bewerben Peggy Prien (operative Leitung NVL-Programm) Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland View More