Ingenieur für die Planung von Wärmenetzen (m/w/d)

Job Description

Mit unserem Team von rund 100 Beschäftigten setzen wir bei EGS-plan mit unseren Projekten Impulse für den Klima­schutz und für nach­haltiges Bauen. Die Leiden­schaft für unseren Beruf und die Vision einer 100 % erneuer­baren Zukunft sind unsere Motivation. Wir verstehen uns als Weg­bereiter und Gestalter der Energie­wende. Zusammen mit unseren Kunden arbeiten unsere fach­über­greifenden Teams an der Umsetzung von innovativen Energie- und Technik­konzepten, die begeistern, und beraten zur Nach­haltig­keit und Zertifizierung. Ein Pilot-Projekt ist die Esslinger Weststadt. Das Port­folio unseres Ingenieur­büros reicht von der Energie- und Gebäude­simulation über die Planung von Gebäude­technik und Bau­physik bis hin zur Betriebs­optimierung. Wir kooperieren eng mit Hoch­schulen und Universitäten und beteiligen uns regel­mäßig an Forschungs­projekten.

Im Rahmen der Energiewende und der Transformation der Wärmenetze setzen wir uns für den Ausbau der Nah- und Fernwärmenetze ein, um verstärkt regenerative Energien nutzen zu können. Unser Ingenieur­büro gehört zu den Pionieren auf diesem Gebiet.

Sie wollen nicht nur über den „Green Deal“ reden, sondern ihn aktiv gestalten? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams als:

Ingenieur für die Planung von Wärmenetzen (m/w/d)

Vollzeit


  • Sie planen und überwachen Neubau- und Erweiterungs­maßnahmen von Fern- und Nah­wärme­netzen in allen Leistungsphasen der HOAI

  • Ingenieurstudium der technischen Gebäudeausrüstung, Energietechnik, Verfahrenstechnik, des Bauingenieurwesens oder vergleichbar
  • Idealerweise langjährige Erfahrungen als Planer (m/w/d) oder auch als Projektleiter (m/w/d)
  • Erfahrung in der Planung von Nah- und Fernwärmesystemen von Vorteil
  • Strukturierte Vorgehensweise im Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, lösungsorientierte Arbeitsweise und gute Kommunikations­fähigkeit

  • Arbeit mit Sinn und gelebter Nachhaltigkeit
  • Strukturierte Einarbeitung mit einer Patin / einem Paten
  • Interne und externe Weiterbildungs­angebote
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Option, hybrid zu arbeiten und Über­stunden auszugleichen
  • S-Bahn-Station in Laufnähe oder kosten­loses Parkhaus mit E‑Ladestationen (eigener PV‑Strom)
  • 35 Tage Urlaub, großzügige betriebliche Alters­vorsorge
  • Deutschlandticket, Jobrad, Urban-Sports-Club-Mitglied­schaft, Edenred u. v. m.
View More