Projektkoordinator mobisaar & Einnahmeaufteilung (m/w/d)

Job Description

Die vielfältigen Aufgaben des Saarländischen Verkehrsverbundes (saarVV) nimmt die Saarländische Nahverkehrs-Service GmbH (SNS GmbH) wahr. Die SNS GmbH übernimmt u.a. das Management des Verbundtarifes und ist Schnittstelle zwischen den Kunden, den Verkehrsunternehmen und den politischen Gebietskörperschaften.

Für die Koordination des Projektes mobisaar und die Unterstützung im Bereich der Einnahmeaufteilung suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt am Standort Völklingen einen neuen

Projektkoordinator mobisaar & Einnahmeaufteilung (m/w/d)


Wir erwarten von der zukünftigen Stelle die Wahrnehmung der folgenden Aufgaben:

  • Koordination und organisatorische Betreuung des Projektes mobisaar, sowie Mitwirkung an der inhaltlichen Projektdurchführung
  • Finanzielle und administrative Betreuung, u. a. Projektmittelverwaltung
  • Verantwortung für Prüfvermerke und Abschlussberichte zum Projekt
  • Interne und externe Kommunikation im Rahmen des Projektes
  • Steuerung der Melde- und Abrechnungsprozesse sowie Übernahme des Monitorings innerhalb der Einnahmeaufteilung des Verbundes
  • Eigenständige Abrechnung des saarVV-Sondereinnahmen-Pools
  • Perspektivisch eigenständige Abwicklung von Zuschussverfahren und Durchführung von weiteren Ausgleichsleistungen
  • Analysen sowie Aufbereitung der Daten der Einnahmen- und Fahrgastentwicklung im Verbund
  • Ansprechpartner bei Fragen im Rahmen des Aufgabenbereiches für Verkehrsunternehmen, Aufgabenträger des Verbundes
  • Vorbereitung von Entscheidungsunterlagen im Rahmen des Aufgabengebietes

Hinsichtlich der Qualifikationen und Kompetenzen sind folgende Punkte wichtig:

Qualifikation:

  • eine kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in einem kaufmännischen Beruf oder ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium, beispielsweise in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre oder (Wirtschafts-)Ingenieurwesen (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrs- und Transportwesen)
  • Berufserfahrung in einem Verkehrsunternehmen oder idealerweise Erfahrung in der Koordination von Förderprojekten
  • Idealerweise nachweisbare Analyse- und Problemlösungskompetenz in Bezug auf Prozessabläufe
  • Idealerweise nachweisbare Erfahrung in Tarifstrukturen und der Einnahmeaufteilung von Verkehrsverbünden

Kompetenzen:

  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Erfahrung im Umgang mit Fördergebern und Kooperationspartnern
  • Idealerweise nachweisbare Analyse- und Problemlösungskompetenz in Bezug auf Prozessabläufe
  • Analysefähigkeit und Mut zur Veränderung sind wünschenswert,
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte anschaulich und nachvollziehbar darzustellen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • Arbeitszeiten in Gleitzeit mit der Möglichkeit, zeitweise auch mobil zu arbeiten
  • eine spannende Aufgabe, bei der Sie Ihr Potenzial entfalten und Eigenverantwortung übernehmen können.
View More