Job Description
Wir bauen. Und das mit unserer über 120-jährigen Erfahrung im Bereich des Bauens. Die SCHiCK Unternehmensgruppe als part of the family HABAU GROUP vereint dabei in vier Firmen höchstes Fachwissen und modernste Ausstattung für die Bereiche Hochbau, Betonfertigteilbau, Tiefbau, Asphaltbau, Transportbeton und Brückenbau. Um die Expertise innerhalb der Unternehmen zu sichern und auszubauen, setzen wir mit unserer SCHiCK Academy und Nachwuchsschmiede auf ein eigenes Zentrum für Weiterbildung im Bauwesen.
Unsere Standorte in Bad Kissingen, Hanau, München, Rosenheim und Meiningen spiegeln den überregionalen Wirkungskreis unserer Unternehmen nur teilweise wider. Unsere über 610 erfahrenen Mitarbeiter/innen arbeiten auf Baustellen mit unterschiedlichsten Anforderungen: Egal ob wir in Frankfurt am Main die Passagierflugsteige des neuen Terminals 3 erstellen, in Hamburg wiederum an einem von mittlerweile mehr als fünf bundesweiten Standorten ein Vodafone Core Center mit exakten Betonfertigteilen errichten, in München mit den Feuerwachen 4 und 5 die größten Feuerwehrneubauten in Bayern oder auf der A92 München-Deggendorf die Erneuerung des Oberbaus und der Fahrbahn verwirklichen. Wir setzen dabei immer auf die Qualifikation unserer Mitarbeiter/innen und die optimale technische und personelle Ausstattung unserer Firmen.
- Strategische und operative Verantwortung für den gesamten Einkauf von Nachunternehmerleistungen und Materialien der Unternehmensgruppe für alle Standorte, mit dem Fokus auf Effizienz, Qualität und Kostenbewusstsein
- Führung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Einkaufteams an allen unserer Standorte
- Enge, partnerschaftliche, Zusammenarbeit mit internen und externen Interessensgruppen, um eine Einigung über die Bedingungen und Prozesse zu gewährleisten
- Verhandlung von Rahmenverträgen sowie stetige Verbesserung des Lieferantenmanagements
- Monitoring relevanter KPIs und Erstellung regelmäßiger Reports an die Geschäftsführung
- Kontinuierlicher Aufbau und Pflege eines leistungsfähigen, belastbaren Lieferanten- und Nachunternehmernetzwerks, sowie einem Risikomanagement bezüglich der Supply-Chain
- Durchführung von Performanceanalysen, Ausschreibungen, Angebotsvergleichen, Preisverhandlungen und Vertragsabschlüssen
- Initiierung und Leitung von Optimierungs- und Digitalisierungsprojekten im Einkauf
- Marktbeobachtung sowie Analyse von Preisentwicklungen, Trends und Innovationen im Bauwesen
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung als Einkäufer:in, idealerweise im Bauhauptgewerbe oder in einem Bauunternehmen
- Fundierte Kenntnisse in der Vertragsgestaltung (BGB, VOB) und im Vergaberecht
- Verhandlungsstärke, Durchsetzungsvermögen und strategisches Denken
- Sicherer Umgang mit gängiger Software (MS Office, ERP-Systeme, idealerweise iTWO oder vergleichbar)
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise