Referent*in für Hochschulmanagement (EG 11 TV-L bzw. A 11 LBesG)

Job Description

Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.

Die Folkwang Universität der Künste besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer*eines

Referent*in für Hochschulmanagement (EG 11 TV-L bzw. A 11 LBesG)

in der Stabsstelle Hochschulentwicklung in Voll- oder Teilzeit und unbefristet.

Der Arbeitsbereich Hochschulmanagement ist in der Stabsstelle Hochschulentwicklung verortet und für die akademische Selbstverwaltung des Rektorats sowie das Gremienmanagement der Hochschule zuständig.


_Leitung Team „Hochschulmanagement“ (Assistenzen Rektor/Kanzler)

_Allgemeines Office-Management

_Koordination, eigenständige Begleitung sowie Protokollierung der

Gremiensitzungen (Senat, Rektorat)

_ Erstellung von Beschlussvorlagen sowie Administration und Pflege der digitalen Dokumentation für

die Gremienarbeit

_Identifizierung von Entscheidungsbedarfen sowie Kommunikation und Nachverfolgung der

Umsetzung von Entscheidungen

_Koordination von Folkwang Kooperationen


_Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) in einem für das

Aufgabengebiet geeigneten Fach

_Sehr gute Kenntnisse universitärer und administrativer Strukturen und Prozesse

_Befähigung zu eigenständiger Beurteilung der administrativen und hochschulpolitischen

Rahmenbedingungen von Vorgängen der hochschulischen Selbstverwaltung und

Interessenvertretung

_Hervorragende Kommunikationsfähigkeit

_Gute Selbstorganisation und präzise Arbeitsweise

_Erfahrung in der Leitung von Teams

_Sichere Kenntnisse in Anwendungen des Office-Pakets und Adobe Acrobat/Pro

_Offenheit für die Themen Antidiskriminierung, Diversität, Inklusion und Intersektionalität

_Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie sichere gendersensible Ansprache


_Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet

_Eingebundenheit in ein vielfältiges, engagiertes und kollegiales Team

_Diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld

_Transparente und tarifgebundene Bezahlung

_Kostenfreie Teilnahme an den bis zu 400 künstlerischen Folkwang Veranstaltungen pro Jahr

_Förderung bei der Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, Fachtagungen und Netzwerktreffen

_Etablierte Rahmenbedingungen für Mobile Arbeit und flexible Arbeitszeitgestaltung

_Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Arbeit und Leben

View More