Job Description
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Ausbau und die Erweiterung des bestehenden Höchstspannungsnetzes sind ein maßgeblicher Baustein zur Umsetzung der Energiewende. Im Team Qualitätsmanagement entwickeln und implementieren wir Methoden und Standards, um Netzbauprojekte im AC- und DC-Umfeld effizient und ressourcenschonend zum Erfolg zu führen. Wir beraten Projektleitende und -mitarbeitende hinsichtlich des Qualitätsmanagements und nehmen Prüfungsaufgaben wahr.
KVP Manager m/w/d
Referenznummer: 3684
- Sie verantworten die Weiterentwicklung und Steuerung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) im Kontext unserer Netzbauprojekte.
- Sie identifizieren Optimierungspotenziale in Projekt- und Linienprozessen, z. B. durch Lessons Learned Workshops.
- Sie analysieren bestehende Prozesse und erkennen Verbesserungspotenziale und bestehende Wissenslücken.
- Sie verantworten die Ableitung und Umsetzung konkreter Verbesserungsmaßnahmen.
- Sie planen und führen Workshops und Schulungen zur KVP-Methodik durch und arbeiten eng mit Projektteams, Fachabteilungen und dem Qualitätsmanagement zusammen.
- Sie stellen die Anwendung von KVP-Methoden (z. B. PDCA-Zyklus) im Wissensmanagement sicher und gewährleisten, dass umgekehrt Erkenntnisse aus dem Wissensmanagement zur Weiterentwicklung dieser Methoden beitragen.
- Sie entwickeln und implementieren Kennzahlen zur Erfolgsmessung der KVP-Maßnahmen und sind für die Erstellung von Berichten sowie die Präsentation der Ergebnisse auf Managementebene verantwortlich.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Qualitätsmanagement beziehungsweise einem ähnlichen Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über Erfahrung in Prozessmanagement, KVP oder Wissensmanagement.
- Sie bringen Erfahrung in der Anwendung von KVP-Methoden (Lean Management, Six Sigma, PDCA-Zyklus etc.) mit.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Prozessoptimierung und -modellierung und optimalerweise Erfahrung in der Begleitung komplexer (Bau-)Projekte.
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und hohe Umsetzungsstärke aus.
- Sie gehen sicher mit MS Office um und haben idealerweise Erfahrung mit Projektmanagement-Tools.
- Sie verfügen über Moderations- und Präsentationskompetenz zur Leitung von Workshops und Präsentation auf allen Ebenen und besitzen Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Menschen für Veränderungen zu begeistern.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze