Softwareentwickler*in für Low-Code- und Java-Anwendungen, Schwerpunkt Intrexx (m/w/d)

Stadt Ulm

  • Ulm
  • Post Date: 14. July 2025
Job Description

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen im Sachgebiet Zentrale Anwendungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Softwareentwickler*in für Low-Code- und Java-Anwendungen, Schwerpunkt Intrexx (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet

Im Sachgebiet Zentrale Anwendungen werden die zentralen Fachanwendungen der Stadt Ulm verantwortet. Unsere Aufgabe ist es diese fachlich/technisch zu betreiben, zu betreuen und weiterzuentwickeln. Zu den zentralen Fachanwendungen zählen unter anderem unser Dokumentenmanagementsystem, Geodateninfrastruktur und -management sowie Portalplattformen. Das Aufgabenspektrum umfasst weiterhin die IT-Beratung mit der Bedarfsanalyse im Kontext von Fachanwendungen und des Informationsmanagements sowie die Aufwands- und Kostenschätzung mit abschließender Bearbeitung oder Übergabe in ein IT-Projekt.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.


  • Weiterentwicklung der Low-Code Development Plattform auf Basis von Intrexx (Intranet/Extranet)
  • Analyse und Modellierung der Anforderungen und Konzepten
  • Umsetzung von Softwarelösungen über alle Schichten einer Java-Anwendung (ca. 80 % Backend, 20 % Frontend)
  • Entwicklung, Test und Dokumentation von Software, auch über die Low-Code Plattform hinaus
  • Umsetzung von Intrexx-Applikationen von der Idee über den Go-Live bis zur Wartung
  • Fachanwendungsbetreuung sowie Unterstützung bei weiteren zentralen internen Fachanwendungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, eine vergleichbare Qualifikation oder eine IT-Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • idealerweise Erfahrung in Methoden der Prozessanalyse, -entwicklung und -modellierung
  • fundierte Kenntnisse in objektorientierter Softwareentwicklung mit Java (oder vergleichbarer Sprache) sowie JavaScript
  • Kenntnisse in der kommunalen Verwaltung und technischer Betreuung von Verwaltungsportalen sind von Vorteil
  • Interesse an digitalen Prozessen und deren Optimierung
  • selbstständige, lösungsorientierte und dienstleistungsbewusste Arbeitsweise im Team
  • logisch-analytisches Denkvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Trainee- und Nachwuchsführungskräfteprogramme
  • eine spannende, anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten, abteilungsübergreifenden Team
  • vergünstigtes Deutschlandticket für den Nahverkehr sowie Ermäßigungen für städtische Einrichtungen (Theater, Museen, Schwimmbäder etc.)
  • günstiger Mittagstisch in ausgewählten Gastronomiebetrieben und Kantinen
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie tarifliche Jahressonderzahlung
  • und vieles mehr
View More