Job Description
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt (SUM) ab sofort unbefristet eine/einen
Ingenieurin / Ingenieur Strahlenschutz (w/m/d)
Sie arbeiten an der Rückgabe und Pflege von Genehmigungen nach Atomgesetz für wissenschaftliche Institute, Projekte und Infrastruktureinrichtungen des KIT mit. Dabei prüfen Sie Gutachten und Behördenbescheide inhaltlich und bewerten sie hinsichtlich ihrer Relevanz und Aussagekraft.
Zudem übernehmen Sie Aufsichts- und Prüfpflichten im Rahmen der Genehmigungen nach Atomgesetz. In diesem Zusammenhang führen Sie Fachgespräche mit Organisationseinheiten des KIT, Genehmigungsbehörden sowie externen Gutachtern.
Darüber hinaus bereiten Sie Abgrenzungsverträge zwischen der Sicherheitsorganisation des KIT und anderen Organisationseinheiten vor. Ebenso wirken Sie an der Erstellung, Aktualisierung und Harmonisierung des KIT-weit gültigen Strahlenschutzwerks mit.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (Uni) oder Master) im Bereich Strahlenschutz oder einer vergleichbaren Fachrichtung und bringen fundierte, mehrjährige Berufserfahrung im Strahlenschutz mit. Die einschlägigen Vorschriften des Atom- und Strahlenschutzrechts sind Ihnen bestens vertraut.
Neben Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie sich durch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohe Zuverlässigkeit sowie Flexibilität aus. Ihre starke Kommunikationsfähigkeit und Ihr Verhandlungsgeschick machen Sie zu einer souveränen Ansprechperson – auch in herausfordernden Situationen.
Als teamorientierte Persönlichkeit gelingt es Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und zielgerichtete Lösungen zu entwickeln. Sehr gute Deutschkenntnisse auf C2-Niveau in Wort und Schrift setzen wir voraus. Idealerweise verfügen Sie zudem über Erfahrung in der behördlichen Korrespondenz.
Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
View More